Seite 1 von 1

100 Fehler in 75 Zeilen wegen Tabelle :-(

Verfasst: So 5. Okt 2008, 12:42
von freakfairy
Ich nehme mir jedesmal vor, mein Zettel-Chaos, das sich Uni-Mitschriften schimpft, zu texen und grad weiß ich wieder, warum es immer wieder beim Vorsatz bleibt:
Hab eine Tabelle in einem Enumerate-Item (is das schon verboten? ich weiß es nicht)
Mein Editor ist Kile.

also das is der Ausschnitt

\begin{enumerate}
\item [...] \linebreak

\begin{tabular}{|c|c|c|}
\textbf{ & A & B} \\
\hline
\rightarrow 000r & 100r & 011r \\
\hline
\ast 000a & 100r & 011r \\
\hline
\ast 001a & 101r & 000a \\
\hline
010r & 110r & 001a \\
\hline
\ast 010a & 110r & 001a \\
\hline
011r & 111r & 010a \\
\hline
100r & 010r & 111r \\
\hline
\ast 100a & 010r & 111r \\
\hline
101r & 011r & 100a \\
\hline
\ast 101a & 011r & 100a \\
\hline
110r & 000a & 101a \\
\hline
\ast 110a & 000a & 101a \\
\hline
111r & 001a & 110a \\
\hline
\end{tabular}
[...]
\end{enumerate}


Und das Ergebnis:
./theor_info.tex:38:Argument of \check@nocorr@ has an extra }. \textbf{ & A & B}
./theor_info.tex:38:Paragraph ended before \check@nocorr@ was complete. \textbf{ & A & B}
./theor_info.tex:38:Missing } inserted. \textbf{ & A & B}
./theor_info.tex:38:Undefined control sequence. \textbf{ & A & B}
./theor_info.tex:38:Extra alignment tab has been changed to \cr. \textbf{ & A & B}
./theor_info.tex:39:Missing \cr inserted. \hline
./theor_info.tex:39:Misplaced \cr. \hline
[die letzten beiden Zeilen werden dann immer wieder wiederholt]
[PDFLaTeX] 100 errors, 1 warning, 3 badboxes


Hilfe, ich werd wahnsinnig. Was is \check@nocorr@ überhaupt?

Re: 100 Fehler in 75 Zeilen wegen Tabelle :-(

Verfasst: So 5. Okt 2008, 13:41
von sommerfee
freakfairy hat geschrieben:Hab eine Tabelle in einem Enumerate-Item (is das schon verboten? ich weiß es nicht)
Das Problem ist nicht, daß die Tabelle in einem Enumerate-Item steckt, sondern die Tabelle an sich. Auch außerhalb einer Liste läßt sie sich so nicht übersetzen.
\textbf{ & A & B}\\
Man kann nicht mit Kommandos mehrere Tabelleneinträge "umspannen". Es muß hier also
& \textbf{A} & \textbf{B}\\
heißen. Ferner sind Kommandos wie \rightarrow und \ast nur im Mathe-Modus erlaubt.

Folgendes läuft bei mir durch:
\documentclass{scrartcl}
\begin{document}

\begin{tabular}{|c|c|c|}
& \textbf{A} & \textbf{B} \\
\hline
$\rightarrow$ 000r & 100r & 011r \\
\hline
$\ast$ 000a & 100r & 011r \\
\hline
$\ast$ 001a & 101r & 000a \\
\hline
010r & 110r & 001a \\
\hline
$\ast$ 010a & 110r & 001a \\
\hline
011r & 111r & 010a \\
\hline
100r & 010r & 111r \\
\hline
$\ast$ 100a & 010r & 111r \\
\hline
101r & 011r & 100a \\
\hline
$\ast$ 101a & 011r & 100a \\
\hline
110r & 000a & 101a \\
\hline
$\ast$ 110a & 000a & 101a \\
\hline
111r & 001a & 110a \\
\hline
\end{tabular}

\end{document}
100 errors, 1 warning, 3 badboxes
Die Anzahl der Fehler mag demotivierend sein, oftmals sind aber die meisten nur Folgefehler. Wenn TeX einmal aus dem Tritt gekommen ist, versucht es zwar alles mögliche, wieder Fuß zu fassen, dies kann aber oftmals nicht klappen.
Was is \check@nocorr@ überhaupt?
Ich würde mich nicht von internen Fehlermeldungen verwirren lassen, die Zeilenangabe ist meist richtig und reicht oftmals, um den Fehler zu finden.

Gruß,
Axel

danke!

Verfasst: So 5. Okt 2008, 14:12
von freakfairy
juhu, hat funktioniert - dankeschön.