Seite 1 von 2

qrcode wird unter Linux nicht gerneriert

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 07:56
von nocm
Hallo Leute,

ich erstelle in meinen Dokumenten QRCodes (um z.B. bei Rechnungen die Überweisung zu vereinfachen). Folgender Code funktioniert unter Windows mit Miktex, Textstudio und Xelatex einwandfrei
\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage{pst-barcode}
\begin{document}
    \begin{pspicture}[showgrid=false](3.5,3.5)
        \psbarcode{BCD}{}{qrcode}
    \end{pspicture}
\end{document}
Versuche ich jedoch den gleichen Code mit Miktex, Texstudio und Xelatex unter Linux, dann wird lediglich eine leere Seite generiert. Er gibt auch keine Fehlermeldung.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
Grüße
Maik

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 08:18
von Johannes_B
Zeig die log-Datei,

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 09:21
von Gast
Man kann QR-Codes übrigens auch ohne pstricks und damit ohne dvips-Umweg direkt mit qrcode erstellen.

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 09:27
von nocm
Hallo,

hier noch die Logdatei von der Compilierung unter Linux.

Grüße
Maik

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 10:26
von Gast
Probier doch einfach zwecks Gaudi mal:
\documentclass{article}

\usepackage{qrcode}

\begin{document}
\qrcode{BCD}
\end{document}
Das kommt, wie gesagt, ohne PSTricks aus.

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 11:12
von u_fischer
Was passiert wenn du in einem Terminal

xelatex --no-pdf qrcode-test-linux

und anschließend

xdvipdfmx -vv qrcode-test-linux.xdv

ausführst?

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 11:15
von u_fischer
Anonymous hat geschrieben: Das kommt, wie gesagt, ohne PSTricks aus.
Ja. Aber wenn die Datei von nocm unter Linux nicht funktioniert, deutet es auf einen Bug in miktex hin, und daher ist es vernünftig, nicht einfach auzuweichen, sondern es sich näher anzuschauen, um ggfs. einen Bugreport machen zu können.

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 20:39
von nocm
Ich bekomme, wenn ich, wie von u_fischer vorgeschlagen, erst
xelatex --no-pdf qrcode-test-linux
und anschließend
xdvipdfmx -vv qrcode-test-linux.xdv
das gleiche Ergebnis und Linux. Der QRCode wird nicht generiert.
Ich habe auch dazu mal die Log-Datei angehangen.

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 12:13
von u_fischer
Und was ist der Output von xdvipdfmx?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 14:07
von nocm
Auch wieder nur ein PDF mit einer leeren Seite.
Inzwischen habe ich auch andere Befehle von PSTricks ausprobiert und es wird immer nur ein leeres PDF generiert. Offenbar gibt es einen Bug unter Linux beim Zusammenspiel von PSTricks und Xelatex.