ich habe letztens gesehen, dass ein Kollege sehr lange Namenslisten hatte, welche alle in Latex erstellt wurden. Ich frage mich jetzt wie er das gemacht hat. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er diese Tabelle in einem Latex-Dokument gespeichert hat.
Ich vermute er hat die Listen als Excel-Sheet vorliegen und diese dann in Latex eingefügt. Deshalb kam bei mir generell die Frage in wie weit Latex für solche Aufgaben zu gebrauchen ist? Also wäre es wahrscheinlicher, dass die Daten als Text-Datei exportiert und dann in Latex importiert wurden? Oder kann man mit Latex aus einer Excel Datei direkt irgendwelche Zellen auslesen?
Das gleiche frage ich mich z.B. bei MATLAB, ob es möglich ist einen Ordner Dateien auszulesen, um z.B. direkt die gewünschten Diagramme zu erstellen. Einfach mir einen Überblick zu verschaffen was möglich ist und in wie weit man gewisse Prozesse automatisieren kann?
Ich habe z.B. in Excel eine Tabelle die immer nach einem gewissen Schema erstellt und gespeichert wird.
Wenn es jetzt möglich wäre ein Latex Dokument spezifisch auf diese Tabelle anzupassen, so dass beim kompilieren der Tex-Datei sofort alle Daten aus meiner Excel Datei ausgelesen und die entsprechenden Diagramme erstellt würde, fände ich das schon sehr nice.
Kann mir Jemand Tipps oder Links geben in dem dieses und ähnliche Themen behandelt werden?
Danke schon mal im Voraus!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)