Seite 1 von 1

Linien über Ende hinaus als Strichellinie verlängern

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 01:11
von Norbert32
Hallo, hallo...

Ich hab mal -wahrscheinlich ne naive- Frage...
Ich habe folgendes Szenario (Vereinfacht dargestellt):

Gibt es eine (einfache?) Möglichkeit eine Linie ab einem bestimmten Punkt zB als Strichellinie zu verlängern?

Also wenn ich mir ein Rechteck denke und dort eine Diagonale einzeichne möchte ich diese Diagonale über die Eckpunkte nicht als 'normale' Linie verlängern sondern zB als Strichellinie....
Geht das überhaupt und wenn ja, wie...?

Vielen Dank für eure Hilfe und sorry, falls ich mich etwas umständlich ausgedrückt habe....

VG, Norbert :(

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 07:55
von Johannes_B
DU musst doch in Gedanken nur den Stift immer wieder kurz absetzen. So schwer ist das nicht.


Lies deine Frage bitte nochmal, oder zeig sie einem Freund und frage dich, was du uns eigentlich fragst.

..

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:27
von nixversteh
@Norbert32,

... du könntest dir auch tikz ansehen

Gruß
Martin

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:07
von Norbert32
Ich seh schon, dass es gestern einfach zu spät war... :shock:

Ich könnte mein Problem natürlich so lösen:
\documentclass{standalone} 
\usepackage{tikz} 
\usetikzlibrary{calc}

\tikzset{ 
     punkt/.style={circle,fill=gray,inner sep=1pt} 
} 

\begin{document} 
\begin{tikzpicture} 
   \path 
     (1,1) coordinate(A) node[punkt,label=below:A]{} 
     (3,2) coordinate(B) node[punkt,label=below:B]{} 
   ; 
    \draw ($(B)!1!(A)$)--($(A)!1!(B)$); 
	\draw[loosely dotted] ($(B)!1.5!(A)$)--($(A)!1.4!(B)$); 
\end{tikzpicture} 
\end{document}

Aber das ist eben nicht wirklich elegant... ;-)
Gibt's da einen besseren Weg?

Schon mal Danke, Norbert

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:35
von Beinschuss
Jetzt werde doch mal konkret: Was stört Dich denn an der wohl doch funktionierenden Lösung? Was soll an der Linie und den Punkten "eleganter" werden?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 17:13
von Norbert32
Hallo Beinschuss,

zum einen sieht man teilweise die zweite Linie hinter der ersten .. naja und ich denke, dass das ja so nicht 'elegant' ist. Sicher.. Es funktioniert, aber ich dachte, dass es vielleicht ne Möglichkeit gibt, nur die notwendigen Linien zu zeichnen ... :-)

VG, Norbert

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 23:09
von esdd
Vielleicht mit ein paar kleinen Veränderungen:
\documentclass{standalone} 
\usepackage{tikz} 
\usetikzlibrary{calc} 

\tikzset{ 
  punkt/.style={circle,fill=gray,inner sep=1pt} 
} 

\begin{document} 
\begin{tikzpicture} 
\path
  (1,1) coordinate(A) node[punkt,label=below:A]{}
  (3,2) coordinate(B) node[punkt,label=below:B]{} 
;
\draw(A)--(B);
\draw[loosely dotted,dash phase=4.8pt]
  (A)--($(A)!-.5!(B)$)
  (B)--($(B)!-1cm!(A)$)
; 
\end{tikzpicture}
\end{document}