Longtable - Spaltenüberschrift auf neuer Seite
Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 23:23
Ich weiß es gibt dieses Topic bereits, aber mir ist nicht einleuchtend was ich falsch mache. Ich möchte die Zeile mit "textbf{Gew.} & \textbf{Das Instrument...}& - - - &- - &- &-/+ &+ &++ &+++ & \textbf{Das Instrument ...} \\
\hline" als Überschrift auf jeder neuen Seite haben. Ich habe bereits viel gegooglet, jedoch nie etwas gefunden was bei mir funktionieren würde.
Hier einmal der Anfang der Tabelle:
\begin{longtable}{|l|p{4cm}|c|c|c|c|c|c|c|p{4cm}|} \hline
\multicolumn{10}{|l|}{\textbf{Nutzerstudie:}} \\ \hline
\multicolumn{5}{|l|}{\textbf{Name des Instruments}} & \multicolumn{5}{|l|}{\textbf{}}\\ \hline
\multicolumn{5}{|l|}{\textbf{Anwendung}} & \multicolumn{5}{|l|}{Kontinuierliche Intervention}\\ \hline
\multicolumn{10}{|l|}{\textbf{Expertenlevel des Anwenders:}} \\
\multicolumn{10}{|l|}{Unerfahren O} \\
\multicolumn{10}{|l|}{Anfänger O}\\
\multicolumn{10}{|l|}{Fortgeschritten O}\\
\multicolumn{10}{|l|}{klinischer Anwender O}\\ \hline
\multicolumn{10}{|l|}{\textbf{( - - - = sehr schlecht; +++ = sehr gut)}} \\ \hline
\textbf{Gew.} & \textbf{Das Instrument...}& - - - &- - &- &-/+ &+ &++ &+++ & \textbf{Das Instrument ...} \\
\hline
\textbf{0,05} &... bietet \textbf{nicht} alle Funktionen, um die anfallenden Aufgaben effizient zu bewältigen. & O & O& O & O &O &O & O &... bietet \textbf{alle} Funktionen, um die anfallenden Aufgaben effizient zu bewältigen. \\ \hline
\textbf{0,03} &... erfordert \textbf{überflüssige} Arbeitsschritte.& O & O& O & O &O &O & O &... erfordert \textbf{keine überflüssigen} Arbeitsschritte.\\ \hline
\end{longtable}
Ich danke euch für eure Hilfe und Geduld![/code]
\hline" als Überschrift auf jeder neuen Seite haben. Ich habe bereits viel gegooglet, jedoch nie etwas gefunden was bei mir funktionieren würde.
Hier einmal der Anfang der Tabelle:
\begin{longtable}{|l|p{4cm}|c|c|c|c|c|c|c|p{4cm}|} \hline
\multicolumn{10}{|l|}{\textbf{Nutzerstudie:}} \\ \hline
\multicolumn{5}{|l|}{\textbf{Name des Instruments}} & \multicolumn{5}{|l|}{\textbf{}}\\ \hline
\multicolumn{5}{|l|}{\textbf{Anwendung}} & \multicolumn{5}{|l|}{Kontinuierliche Intervention}\\ \hline
\multicolumn{10}{|l|}{\textbf{Expertenlevel des Anwenders:}} \\
\multicolumn{10}{|l|}{Unerfahren O} \\
\multicolumn{10}{|l|}{Anfänger O}\\
\multicolumn{10}{|l|}{Fortgeschritten O}\\
\multicolumn{10}{|l|}{klinischer Anwender O}\\ \hline
\multicolumn{10}{|l|}{\textbf{( - - - = sehr schlecht; +++ = sehr gut)}} \\ \hline
\textbf{Gew.} & \textbf{Das Instrument...}& - - - &- - &- &-/+ &+ &++ &+++ & \textbf{Das Instrument ...} \\
\hline
\textbf{0,05} &... bietet \textbf{nicht} alle Funktionen, um die anfallenden Aufgaben effizient zu bewältigen. & O & O& O & O &O &O & O &... bietet \textbf{alle} Funktionen, um die anfallenden Aufgaben effizient zu bewältigen. \\ \hline
\textbf{0,03} &... erfordert \textbf{überflüssige} Arbeitsschritte.& O & O& O & O &O &O & O &... erfordert \textbf{keine überflüssigen} Arbeitsschritte.\\ \hline
\end{longtable}
Ich danke euch für eure Hilfe und Geduld![/code]