Tabelle mit Multicolumn erzeugen - zu breit?
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 01:16
Guten Abend, liebes Forum,
Ich bin noch sehr neu im Latex Universum und schreibe derzeit an meiner ersten wissenschaftlichen Arbeit mit Latex. Ich habe bislang alle auftretenden Probleme mit google lösen können, aber im Moment komme ich überhaupt nicht weiter und weiß auch gar nicht, wo ich mit einer möglichen Lösung anfangen soll.
Daher erhoffe ich mir Hilfestellung.
Mein Problem ist eine Tabelle. Ich hätte gerne das Ergebnis, das ihr im angehangenen Bild sehen könnt:

Ich habe das mittlerweile folgendes zusammengebastelt:
Das kommt dem gewünschten Ergebnis leider nicht mal annähernd nah.
Denkt ihr es ist aufgrund des begrenzten Platzes auf einer Seite überhaupt möglich, eine solch recht breite Tabelle überhaupt lesbar zu erzeugen?
Falls ja, wie?
Ich hoffe, der obige Beispielcode enthält keine überflüssigen Informationen und ihr könnt damit was anfangen.
Einen herzlichen Dank bereits im Voraus.
Tobi
Ich bin noch sehr neu im Latex Universum und schreibe derzeit an meiner ersten wissenschaftlichen Arbeit mit Latex. Ich habe bislang alle auftretenden Probleme mit google lösen können, aber im Moment komme ich überhaupt nicht weiter und weiß auch gar nicht, wo ich mit einer möglichen Lösung anfangen soll.
Daher erhoffe ich mir Hilfestellung.
Mein Problem ist eine Tabelle. Ich hätte gerne das Ergebnis, das ihr im angehangenen Bild sehen könnt:

Ich habe das mittlerweile folgendes zusammengebastelt:
\documentclass[12pt]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[english, ngerman]{babel} \usepackage[left=2.5cm, right=4cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry} \usepackage{tabularx} \begin{document} \begin{table} \caption{Bewertung regulatorischer Instrumente} \begin{tabularx}{\textwidth}{|X|X|X|X|X|X|X|} & \multicolumn{2}{c}{Ökologische Treffsicherheit} & \multicolumn{2}{|c|}{Dynamische Anreizwirkung} & \multicolumn{2}{c}{Kosteneffizienz} \\ \hline & Theorie & Praxis & Theorie & Praxis & Theorie & Praxis \\ \hline Auflagen & Ja & Ja & Nein & Ja & Nein & Nein \\ Steuern und Abgaben & Nein & Nein & Ja & Nein & Ja & Nein \\ Zertifikatehandel & Ja & Nein & Ja & Nein & Ja & Nein \\ \hline \end{tabularx} \end{table} \end{document}
Denkt ihr es ist aufgrund des begrenzten Platzes auf einer Seite überhaupt möglich, eine solch recht breite Tabelle überhaupt lesbar zu erzeugen?
Falls ja, wie?
Ich hoffe, der obige Beispielcode enthält keine überflüssigen Informationen und ihr könnt damit was anfangen.
Einen herzlichen Dank bereits im Voraus.
Tobi