Fehlende Säulen im Diagramm
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 10:36
Hallo Zusammen,
ich versuche ein Säulendiagramm in eine Präsentation zu bringen. Mein Problem ist, dass die letzte "Gruppe" Säulen fehlt. Hier mal ein Minimalbeispiel:
Wie an den Daten erkennbar, sollte dort eigentlich noch eine solche Gruppe von Säulen zum Wert 720 sein.
Außerdem würde ich zwischen den Gruppen, also nach jeweils 4 Säulen gern einen etwas größeren Abstand einfügen (so wie es beispielsweise bei Excels gruppierten Säulen der Fall ist).
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe :)
LG, Akina
ich versuche ein Säulendiagramm in eine Präsentation zu bringen. Mein Problem ist, dass die letzte "Gruppe" Säulen fehlt. Hier mal ein Minimalbeispiel:
\documentclass[utf8, ngerman, xcolor=table, hyperref={bookmarks=true}]{beamer} \usepackage{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[autostyle, german=quotes]{csquotes} \usepackage{pgfplots} \usepackage{tikz} \usetheme[compress]{Singapore} \usepackage{float} \usetikzlibrary{shapes.geometric, arrows} \usetikzlibrary{fit,spy} \usetikzlibrary{patterns} \pgfplotsset{ compat=1.9, xlabel near ticks, ylabel near ticks } \begin{document} \begin{frame} \small \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ height=6cm, width=10cm, enlargelimits=0.05, legend style={ at={(0.5,-0.3)}, anchor=north }, ymin=0, ymax=100, ytick={0,10,...,100}, x tick label style={rotate=45,anchor=east}, ylabel={Anzahl}, ybar interval=0.7, bar width=0.5cm, symbolic x coords={30-45,60,120-240,300-540,720}, ] \addplot coordinates { (30-45,18) (60,27) (120-240,43) (300-540,17) (720, 88) }; \addplot coordinates { (30-45,12) (60,15) (120-240,8) (300-540,2) (720, 6) }; \addplot coordinates { (30-45,6) (60,14) (120-240,16) (300-540,3) (720, 6) }; \addplot coordinates { (30-45,13) (60,8) (120-240,10) (300-540,2) (720, 6) }; \legend{Aufgaben , Dummys Versuch 1, Dummys Versuch 2, Dummys Versuch 3} \end{axis} \end{tikzpicture} \end{frame} \end{document}
Außerdem würde ich zwischen den Gruppen, also nach jeweils 4 Säulen gern einen etwas größeren Abstand einfügen (so wie es beispielsweise bei Excels gruppierten Säulen der Fall ist).
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe :)
LG, Akina