Seite 1 von 1

longtable caption Schriftgröße und Komma Ausrichtung

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 15:31
von Heiko
Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meiner Longtable.

Ich habe eine Tabelle die über mehrere Seiten geht, dazu nutze ich Longtable das funktioniert soweit super. Aber da meine Tabelle ebenfalls recht Breit ist nutze ich den Befehl:
{\scriptsize% 
um das ganze etwas anzupassen das funktioniert soweit gut. Ich habe nun aber das Problem, dass sich ebenfalls die caption Schriftgröße verändert. Den Inhalt von \caption kann ich durch den Befehl:
\caption{\normalsize Diese schrift ist zu klein ich möchte die normale Text schrift größe wie oben}


anpassen aber wie ändere ich die caption Schrittgröße? Zur besseren Veranschaulichung siehe Anhang.

Eine Anschlussfrage habe ich noch, ich würde gerne meine Zahlen anhand des Kommas ausrichten, aber das Paket siunitx was ich sonst verwenden würde, reserviert Zuviel Platz in den Zellen wodurch die Tabelle wieder über die Seite hinaus geht. Gibt es da vielleicht alternativen?


Anbei eine Lauffähige Kurz Version meiner Tabelle
\documentclass[12pt,a4paper,ngerman,captions=tableheading,titlepage,listof=totoc,bibliography=totoc, oneside]{scrbook}   %scrreprt
\usepackage{longtable}
\usepackage[table,xcdraw]{xcolor}
\usepackage{booktabs}
\begin{document}

Dies ist die normale Schriftgroesse des Textes 



\renewcommand{\arraystretch}{1.1}
{\scriptsize% Bisschen sehr klein und schlecht zu lesen!
\begin{longtable}{ccccccccc}
\caption{\normalsize Diese Schiftgroesse passt ebenfalls aber nicht  die ``Table `` schriftgroesse }

\label{tab:Ergebnisse}\\ 
\hline \hline
\rowcolor[HTML]{C0C0C0} 
\multicolumn{1}{c}{$\lambda$ [nm] } & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PO} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PO}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PET} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PET}   \\ 
\rowcolor[HTML]{C0C0C0} 

&&[$10^{-6}$]&&[$10^{-6}$]&&[$10^{-6}$]&&[$10^{-6}$]\\ \hline
\endfirsthead			% definiert eine kopfzeile die nur auf der ersten Seite wiederholt wird 

\hline\hline 
\rowcolor[HTML]{C0C0C0}   
\multicolumn{1}{c}{$\lambda$ [nm] } & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PO} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PO}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PET} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PET} \\  
\rowcolor[HTML]{C0C0C0}  
&&[$10^{-6}$]&&[$10^{-6}$]&&[$10^{-6}$]&&[$10^{-6}$]\\  \hline

\endhead  % definiert eine kopfzeile die auf allen seiten wiederholt wird  


 \multicolumn{9}{r}{ Fortsetzung auf der nächsten Seite...}  \\
\bottomrule
\endfoot		% definierten Text in der letzten zeile der Tabelle der sich wiederholt
  &&
\endlastfoot   	% definierten Text in der letzten zeile der Tabelle am besten && zur aufhebung von \endfoot
   
250         & 1.56      & 9.86                          & 1.56      & 771.45                        & 1.63       & 76.39                         & 1.89   & 992.83                        \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
260         & 1.55      & 9.70                          & 1.56      & 1893.09                       & 1.59       & 88.31                         & 1.85   & 1063.73                       \\
270         & 1.55      & 8.20                          & 1.55      & 592.44                        & 1.57       & 103.24                        & 1.78   & 1134.63                       \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
280         & 1.54      & 6.64                          & 1.54      & 1421.22                       & 1.55       & 120.65                        & 1.74   & 1191.48                       \\
290         & 1.54      & 5.31                          & 1.54      & 2159.16                       & 1.55       & 135.67                        & 1.72   & 1260.20                       \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
300         & 1.53      & 3.89                          & 1.53      & 3140.23                       & 1.54       & 152.87                        & 1.71   & 1334.50                       \\
310         & 1.53      & 3.11                          & 1.53      & 3403.11                       & 1.53       & 163.73                        & 1.75   & 629.01                        \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
320         & 1.52      & 2.64                          & 1.53      & 3031.34                       & 1.53       & 160.24                        & 1.74   & 45.27                         \\
330         & 1.52      & 2.28                          & 1.52      & 1051.87                       & 1.53       & 136.44                        & 1.72   & 14.63                         \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
2500        & 1.48      & 418.79                        & 1.48      & 418.79                        &            &                               & 1.52   & 392.98 		\\ \bottomrule

\end{longtable}
}

\end{document}

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 15:59
von Bartman
Erstelle bitte ein Beispiel.

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:06
von Guenhwyvar
Du könntest die Longtable in einer Table-Umgebung definieren. Das könnte dann beispielsweise so aussehen.
\documentclass[12pt]{report}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}	
\usepackage{longtable}

\begin{document}

\begin{table}[h]
	\begin{scriptsize}
		\begin{longtable}{|l|l|}
				\hline
				Eins	&	Zwei\\
				\hline
		\end{longtable}
	\end{scriptsize}
	\caption{Das hier ist die Bildunterschrift}
\end{table}

\end{document}
Diese Lösung ist sicherlich nicht sehr elegant, sollte ihren Zweck jedoch erfüllen. :D

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:20
von Heiko
hmm das gelbe vom Ei ist es nicht, die Beschriftung liegt dann nicht mehr mehr direkt an der Tabelle und man müssete den Abstand von Hand bearbeiten, zudem fängt sie nicht mit dem Tabellen rand an, sondern liegt bei mir etwas außerhalb.

Aber ich könnte damit leben ^^

Edit: Ich war zu voreilig, wenn ich das auf meine große tabelle anwende, hebelt mir "\table" die "\longtable" funktion aus und ich kann keine tabellen über mehrere Seiten machen



Hat noch jemand vorschläge zur Ausrichtung der Zahlen nach dem Dezimaltrennzeichen?

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:40
von Besserwisser
Statt longtabel überflüssig zu machen empfehle ich das Studium der KOMA-Script-Anleitung und dann:
\addtokomafont{caption}{\normalsize}
in der Dokumentpräambel zu ergänzen.

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:47
von Heiko
ja Perfekt vielen dank :)

Bleibt nur nur noch der Punkt zur Ausrichtung der Zahlen nach dem Dezimaltrennzeichen

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:54
von Bartman
Meine Vorstellung von Deiner Tabelle
\documentclass[fontsize=12pt,ngerman,captions=tableheading,titlepage,listof=totoc,bibliography=totoc, oneside]{scrbook}   %scrreprt

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage[autostyle]{csquotes}
\usepackage{longtable}
\usepackage[table,xcdraw]{xcolor}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{showframe} % für die Seitenränder

\sisetup{locale=DE}

\addtokomafont{caption}{\normalsize}
\addtokomafont{captionlabel}{\normalsize}

\begin{document}

Dies ist die normale Schriftgroesse des Textes 




{\renewcommand{\arraystretch}{1.3}
\scriptsize% Bisschen sehr klein und schlecht zu lesen!
\begin{longtable}{
	S[table-format = 4]
	S[table-format = 1.2]
	S[table-format = 3.2]
	S[table-format = 1.2]
	S[table-format = 4.2]
	S[table-format = 1.2]
	S[table-format = 3.2]
	S[table-format = 1.2]
	S[table-format = 4.2]
}
\caption{Diese Schiftgroesse passt ebenfalls aber nicht  die \enquote{Table} schriftgroesse }

\label{tab:Ergebnisse}\\ 
\hline \hline
\rowcolor[HTML]{C0C0C0} 
\multicolumn{1}{c}{$\lambda$} & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PO} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PO}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PET} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PET}   \\ 
\rowcolor[HTML]{C0C0C0} 

[\si{\nm}] && [\num{e-6}] & & [\num{e-6}] & & [\num{e-6}] & & [\num{e-6}]\\ \hline
\endfirsthead         % definiert eine kopfzeile die nur auf der ersten Seite wiederholt wird 

\hline\hline 
\rowcolor[HTML]{C0C0C0}   
\multicolumn{1}{c}{$\lambda$} & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{UV-T}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$} & \multicolumn{1}{l}{$k$ $\mathrm{EVA_{conv.}}$}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PO} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PO}     & \multicolumn{1}{l}{$n$ PET} & \multicolumn{1}{l}{$k$ PET} \\  
\rowcolor[HTML]{C0C0C0}  

[\si{\nm}] & & [\num{e-6}] & & [\num{e-6}] & & [\num{e-6}] & & [\num{e-6}]\\  \hline

\endhead  % definiert eine kopfzeile die auf allen seiten wiederholt wird  


 \multicolumn{9}{r}{ Fortsetzung auf der nächsten Seite...}  \\
\bottomrule
\endfoot      % definierten Text in der letzten zeile der Tabelle der sich wiederholt
  &&
\endlastfoot      % definierten Text in der letzten zeile der Tabelle am besten && zur aufhebung von \endfoot
   
250         & 1.56      & 9.86                          & 1.56      & 771.45                        & 1.63       & 76.39                         & 1.89   & 992.83                        \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
260         & 1.55      & 9.70                          & 1.56      & 1893.09                       & 1.59       & 88.31                         & 1.85   & 1063.73                       \\
270         & 1.55      & 8.20                          & 1.55      & 592.44                        & 1.57       & 103.24                        & 1.78   & 1134.63                       \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
280         & 1.54      & 6.64                          & 1.54      & 1421.22                       & 1.55       & 120.65                        & 1.74   & 1191.48                       \\
290         & 1.54      & 5.31                          & 1.54      & 2159.16                       & 1.55       & 135.67                        & 1.72   & 1260.20                       \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
300         & 1.53      & 3.89                          & 1.53      & 3140.23                       & 1.54       & 152.87                        & 1.71   & 1334.50                       \\
310         & 1.53      & 3.11                          & 1.53      & 3403.11                       & 1.53       & 163.73                        & 1.75   & 629.01                        \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
320         & 1.52      & 2.64                          & 1.53      & 3031.34                       & 1.53       & 160.24                        & 1.74   & 45.27                         \\
330         & 1.52      & 2.28                          & 1.52      & 1051.87                       & 1.53       & 136.44                        & 1.72   & 14.63                         \\
\rowcolor[HTML]{EFEFEF} 
2500        & 1.48      & 418.79                        & 1.48      & 418.79                        &            &                               & 1.52   & 392.98       \\ \bottomrule

\end{longtable}
}

\end{document}
Noch ein Hinweis: How to setup a longtable with booktabs and a colored (head) row

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 21:00
von Heiko
Ja super! das sieht genau nach dem aus, was ich suche. Werde noch eine weile brauchen, bis ich verstehe was genau gemacht wurde aber das hilft mir schon einmal sehr weiter. Top!!! Vielen Dank