Seite 1 von 1

pstool funktioniert nicht

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 16:15
von gast_fin
Ich habe jetzt schon mehrere Anläufe probiert, um das pstool zum Laufen zu bekommen.
In Matlab habe ich mit Hilfe von matlabfrag eine *.eps und *.tex Datei erzeugt. Dann lasse ich die figure offen.Diese versuche ich nun in einem Minimalbesipiel einzubinden:
\documentclass[ 
    10pt,a5paper,fleqn,DIV=calc,BCOR=8mm, 
    headinclude=true, footinclude=false, 
    captions=nooneline, 
    parskip=half, 
]{scrbook} 

\usepackage{blindtext} 
\usepackage{ragged2e} 
\usepackage[export]{adjustbox} 

\usepackage{pstool} 
\usepackage{graphicx} 

\setkomafont{caption}{\sffamily\fontsize{8}{9.5}\selectfont} 
\setkomafont{captionlabel}{\usekomafont{caption}\bfseries} 
\setcapindent{0pt} 

\EndPreamble
\begin{document} 


\begin{figure}[htpb] 
    \centering 
		\psfragfig{Test_heute}
       \caption{Die Bildunterschrift von diesem Plot soll links stehen und immer zwei Zeilen nutzen} 
    \label{fig:1} 
\end{figure} 

\blindtext 

\end{document} 

Es läuft alles durch, aber dann im PdF erscheint nur eine rote Box (An error occured processing graphic: `./Test_heute.eps' ) und als Warning steht:
Package pstool Warning: Execution failed during process:
latex -shell-escape - output-format=dvi -output-directory"./" -interaction=batchmode "Test_heute-pstool.tex"

Ich benutze TeXnicCenter und habe als Ausgabeprofil Latex-->PdF. Auch habe ich aktiviert: -max-print-line=120 --enable-write18 -interaction=nonstopmode "%wm"

Kann mir bitte einer weiterhelfen, an was es liegen könnte?

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 17:14
von gast_fin
Hat denn keiner eine Idee? :?

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 18:58
von u_fischer
Ohne die eps-Datei kann man es nicht testen. Und ohne log-Datei kann man nicht sehen, ob und wo es einen Fehler gab.

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:44
von gast_fin
Also, ich konnte das Problem eingrenzen.

Habe ein und die selber Routine (Matlab und dann Tex) auf Rechner a und Rechner b laufen lassen.
Auf Rechner a ist MikTex lokal installiert und es funktioniert einwandfrei.
Auf Rechner b benutze ich ein MikTex portable und hier funktioniert es nicht.
Habe auch die Packages noch mal geupdatet.

Stelle ich bei Rechner a auch auf MikTex Portable um funktioniert es hier auch nicht.

Im Anhang ist die Fehlermeldung.

Eps Dateien funktionieren, habe ich getestet.

Hat jemand eine Idee? Oder hatte jemand auch schon das Problem mit dem MikTex Portable?

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 21:12
von gast_fin
Das ist der passende Auszug aus dem Log-File:

=== pstool: begin processing ===")...executed.

\openout4 = `./Test_heute_q-pstool.tex'.

runsystem(cd "./"& del "Test_heute_q-pstool.bbl" )...executed.

runsystem(cd ""& copy "matfrag_latex_Code.bbl" "./Test_heute_q-pstool.bbl" )...executed.

runsystem(cd "./" & latex -shell-escape -output-format=dvi -output-directory="./" -interaction=batchmode "Test_heute_q-
pstool.tex" & call echo ^%ERRORLEVEL^%> pstool-statusfile.txt)...executed.

(pstool-statusfile.txt)
runsystem(cd "./"& del "pstool-statusfile.txt" )...executed.

runsystem(cd "./" & dvips -q -Ppdf "Test_heute_q-pstool.dvi" & call echo ^%ERRORLEVEL^%> pstool-statusfile.txt)...execu
ted.

(pstool-statusfile.txt)
runsystem(cd "./"& del "pstool-statusfile.txt" )...executed.

runsystem(cd "./" & ps2pdf -dAutoFilterColorImages#false -dAutoFilterGrayImages#false -dColorImageFilter#/FlateEncode -d
GrayImageFilter#/FlateEncode -dPDFSETTINGS#/prepress "Test_heute_q-pstool.ps" "Test_heute_q.pdf" & call echo ^%ERRORLEVE
L^%> pstool-statusfile.txt)...executed.

(pstool-statusfile.txt)
runsystem(cd "./"& del "pstool-statusfile.txt" )...executed.



Package pstool Warning: Execution failed during process:
ps2pdf -dAutoFilterColorImages#false -dAutoFilterGrayImages#false -dColorImageFilter#/FlateEncode -dGrayImageFilter#/F
lateEncode -dPDFSETTINGS#/prepress "Test_heute_q-pstool.ps" "Test_heute_q.pdf"
This warning occurred on input line 73.

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 23:15
von Johannes_B