Seite 1 von 1
bekomme kein figure-environment um parbox
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:04
von Fucko
Hi, ich hatte für eine Beamerclass eine Abbildung gebaut wie im Beispiel. Ist nicht schön, soll aber auch nur als Beispiel dienen. Ich will diese Abbildung jetzt mit einem ganz normalen figure-environment in ein textdokument einfügen. Das macht er aber nur mit der picture-umgebung und dann landet die irgendwo im text und ich kann keine caption anfügen. Kann mir jemand sagen, wo er das Problem hat? Danke.
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[colorinlistoftodos]{todonotes}
\title{Your Paper}
\author{You}
\begin{document}
\maketitle
\begin{abstract}
Your abstract.
\end{abstract}
%\begin{figure}
%\scalebox{0.7}{
\begin{picture}(0,0)(-200,-5)
%\fbox{\begin{picture}(200,100)(28,-28)
%\fbox{\begin{picture}(100,195)(-200,-45)
\begin{tiny}
\put(45,60){\fbox{\parbox[c][2mm][c]{55mm}{\centering{100-FACH UNSICHERHEITSFAKTOR}}}}
\put(45,25){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{20mm}{\centering{Interspezies-Unterschiede 10-FACH}}}}
\put(145,25){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{20mm}{\centering{Interindividuelle Unterschiede 10-FACH}}}}
\put(30,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikodynamik $10^{0,4}=2,5$}}}}
\put(80,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikokinetik $10^{0,6}=4$}}}}
\put(130,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikodynamik $10^{0,5}=3,16$}}}}
\put(180,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikokinetik $10^{0,5}=3,16$}}}}
\Huge{\put(90,40){$\swarrow$}}
\Huge{\put(143,40){$\searrow$}}
\Huge{\put(50,0){$\swarrow$}}
\Huge{\put(85,0){$\searrow$}}
\Huge{\put(150,0){$\swarrow$}}
\Huge{\put(185,0){$\searrow$}}
\end{tiny}
\end{picture}
%\end{figure}
%}
\end{document}
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:19
von Noch so einer
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, wo das Problem liegt:
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[colorinlistoftodos]{todonotes}
\usepackage{mwe}
\title{Your Paper}
\author{You}
\begin{document}
\maketitle
\begin{abstract}
Your abstract.
\end{abstract}
\begin{figure}
\centering
\tiny
\begin{picture}(185,74)(30,-18)
\put(45,60){\fbox{\parbox[c][2mm][c]{55mm}{\centering{100-FACH UNSICHERHEITSFAKTOR}}}}
\put(45,25){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{20mm}{\centering{Interspezies-Unterschiede 10-FACH}}}}
\put(145,25){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{20mm}{\centering{Interindividuelle Unterschiede 10-FACH}}}}
\put(30,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikodynamik $10^{0,4}=2,5$}}}}
\put(80,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikokinetik $10^{0,6}=4$}}}}
\put(130,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikodynamik $10^{0,5}=3,16$}}}}
\put(180,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikokinetik $10^{0,5}=3,16$}}}}
\Huge{\put(90,40){$\swarrow$}}
\Huge{\put(143,40){$\searrow$}}
\Huge{\put(50,0){$\swarrow$}}
\Huge{\put(85,0){$\searrow$}}
\Huge{\put(150,0){$\swarrow$}}
\Huge{\put(185,0){$\searrow$}}
\end{picture}
\caption{Geht doch, wenn die Werte für Größe und Verschiebung der \texttt{picture}-Umgebung halbwegs passen}
\end{figure}
\blinddocument
\end{document}
Wenn Du natürlich scheinbar willkürliche Werte für die Verschiebung bei picture angibst, wundert es wenig, wenn die Abbildung irgendwie seltsam platziert wird.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass solche Diagramme mit Hilfe von
pgf/tikz meist einfacher zu erreichen sind. Beispiele gibt es beispielsweise unter
http://www.texample.net/tikz/examples/feature/trees/.
Für Grafiken außerhalb von figure, sei auch noch auf
\captionof hingewiesen.
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:26
von Fucko
Naja, das Problem ist, dass er mir bei deinem Beispiel eine Fehlermeldung entgegenwirft. Soweit war ich ja auch schon. Die picture-umgebung soll meinetwegen komplett raus. Aber ohne kriege ich ihn nicht ans Laufen
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:40
von Noch so einer
Das sind mal wieder die Smilies im Code. Die Seite ist leider zu blöd, die dort automatisch abzuschalten:
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[colorinlistoftodos]{todonotes}
\usepackage{mwe}
\title{Your Paper}
\author{You}
\begin{document}
\maketitle
\begin{abstract}
Your abstract.
\end{abstract}
\begin{figure}
\centering
\tiny
\begin{picture}(185,74)(30,-18)
\put(45,60){\fbox{\parbox[c][2mm][c]{55mm}{\centering{100-FACH UNSICHERHEITSFAKTOR}}}}
\put(45,25){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{20mm}{\centering{Interspezies-Unterschiede 10-FACH}}}}
\put(145,25){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{20mm}{\centering{Interindividuelle Unterschiede 10-FACH}}}}
\put(30,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikodynamik $10^{0,4}=2,5$}}}}
\put(80,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikokinetik $10^{0,6}=4$}}}}
\put(130,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikodynamik $10^{0,5}=3,16$}}}}
\put(180,-14){\fbox{\parbox[c][5mm][c]{14mm}{\centering{Toxikokinetik $10^{0,5}=3,16$}}}}
\Huge{\put(90,40){$\swarrow$}}
\Huge{\put(143,40){$\searrow$}}
\Huge{\put(50,0){$\swarrow$}}
\Huge{\put(85,0){$\searrow$}}
\Huge{\put(150,0){$\swarrow$}}
\Huge{\put(185,0){$\searrow$}}
\end{picture}
\caption{Geht doch, wenn die Werte für Größe und Verschiebung der \texttt{picture}-Umgebung halbwegs passen}
\end{figure}
\blinddocument
\end{document}
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:42
von Noch so einer
PS: Die picture-Umgebung kann nicht raus. Die ganzen Anweisungen in der Umgebung erzeugen doch erst die Grafik. Die kann nur raus, wenn man die Grafik auf andere Weise macht.
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:11
von esdd
Unabhängig von allem anderem: bei dem MWE im ersten Beitrag scheint es, dass in der figure Umgebung ein \scalebox geöffnet, aber erst außerhalb der Umgebung wieder geschlossen werden sollte. Das geht natürlich nicht. Wenn Du in einer Umgebung eine Box öffnest, dann muss diese Box auch wieder innerhalb der Umgebung geschlossen werden.
\begin{figure}
\scalebox{<wert>}{%
<boxinhalt>%
}
\end{figure}
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:41
von Besserwisser
Die Schrift ist so schon viel zu klein. Verkleinern sollte man das auf keinen Fall mehr!