Seite 1 von 1

Serif-Schrift in TikZ-Node

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 08:17
von gast75de
Hallo,

wenn ich folgendes Beispiel als beamer-Klasse habe
\documentclass{beamer}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{newtxtext,newtxmath}
\usepackage{tikz}

\usefonttheme[onlymath]{serif}

\begin{document}
\begin{frame}

    \begin{tikzpicture}
      \node {$g(f(x))$};
    \end{tikzpicture}

\end{frame}

\end{document}
wird mir der Text "g(f(x))" nicht schön angezeigt, d.h. die erste Klammer und das f berühren sich unten.

Wenn ich das ganze hingegen als "article" schreibe
\documentclass{article}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{newtxtext,newtxmath}
\usepackage{tikz}

\begin{document}

    \begin{tikzpicture}
      \node {$g(f(x))$};
    \end{tikzpicture}


\end{document}
gibt es keine Probleme und der Text wird so angezeigt wie er soll.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 12:43
von Johannes_B
Crosspost zu LC.

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 13:10
von gast75de
Entschuldigung. Ich dachte, dies ist nur innerhalb dieser Seite verboten. Ich bin davon ausgegangen, dass das andere Forum völlig getrennt von dem hier ist.

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 16:14
von Stefan Kottwitz
Hallo Tom,

völlig getrennt, wo keiner liest was im anderen Forum passiert, wäre ja noch schlimmer... dann merkt man als Antwortender erst recht nicht, dass man sich womöglich unnötige Arbeit macht, wo es im anderen Forum schon Lösungen gab.

Hinweise wie Johannes' Link erleichtern das Nachsehen. Allgemein toleriert ist daher Crossposten mit gleichzeitigem Link-Verweis auf den parallelen Post im anderen Forum. Dann kann keiner was meckern, denn es ist transparent, jeder kann nachsehen bevor er was anderes schreibt, und Du sprichst dennoch ein weiteres Publikum an.

Als Maintainer von LaTeX-Community.org kann ich schon sagen, Cross-Posts mit Querverweis heiße ich willkommen. Ebenso als Maintainer von TeXwelt.de. Fühle Dich herzlich eingeladen, auch TeXwelt zu erforschen und dessen neuartiges Interface. Ohne kommerzielle Werbung. Das ist jetzt natürlich keine Einladung zum Mehrfach-Crossposten, eher zum Testen, was Dir gefällt. Da es gerade um TikZ geht - falls Du sehen willst, was da mit TikZ abgeht: Klick für Beispiele :-)

Viele Grüße,

Stefan

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 18:47
von gast75de
Hallo Stefan,

auch hier nochmals danke für die Erklärungen und Tipps und die Lösung des Problems hier: http://latex-community.org/forum/viewto ... 458#p86789

Viele Grüße
Tom