Seite 1 von 1

Probleme mit Tabelle

Verfasst: So 19. Okt 2014, 14:35
von Peter1247
Hallo,

ich habe drei Probleme mit einer Tabelle, die ich in LaTeX erstellen will:
\documentclass{article}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper, top=25mm, left=14.5mm, right=25mm, bottom=20mm,
headsep=10mm, footskip=12mm}

\begin{document}
\begin{table}
    \begin{tabular}{|p{16.4 cm}|p{1.6 cm}|}
    \hline
    \begin{center}
    \large{\textbf {\"Uberschrift}}\\
    \end{center}
    \vspace*{6mm}
    \begin{enumerate}
    \item
    1. Stichpunkt
    \item
    2. Stichpunkt
    \end{enumerate}
    & Anmerkung zur \"Uberschrift \\
    Anmerkung zum 2. Stichpunkt \hline
    \end{tabular}
\end{table}
\end{document} 
1. Wenn ich die Tabelle mit pdflatex kompiliere, erscheint diese vertikal gesehen in der Mitte der Seite, obwohl ich oben auch den oberen Seitenrand angegeben habe. Nach links wird die Tabelle richtig ausgerichtet, also mit 1,45 cm Abstand zum Seitenrand. Wie schaffe ich es, dass die Tabelle nur noch 2,5 cm Abstand zum oberen Seitenrand hat?
2. In der rechten Spalte möchte ich Anmerkungen zur linken Spalte schreiben. Dazu wäre es natürlich praktisch, wenn diese auf der gleichen Höhe wie der jeweilige Stichpunkt auf der linken Seite stehen. Wie kann ich das erreichen?
3. Außerdem möchte ich den Text in der rechten Spalte zentriert haben. Soweit ich es verstanden habe, kann ich aber hier
\begin{tabular}{|p{16.4 cm}|p{1.6 cm}|}
nur entweder die Spaltenbreite (mit p) oder die Ausrichtung (z. B. c) angeben. Wie kann ich beides angeben?

Vielen Dank schonmal!

Verfasst: So 19. Okt 2014, 14:47
von Felix
1. Du hast keine Platzierungsoptionen angegeben. Nimm mal \begin{table}[ht]. Erklärungen: Wie funktionieren Gleitobjekte. Passiert vllt. auch, weil sie zu breit ist. Generelle Lösung: Meine Tabellen und Abbildungen sind vertikal mittig.

3. Die Antwort hier hilft: Zentrieren Text in Tabelle. Packe das \centering mit >{} rein, am besten mit einer neuen Spaltendefinition wie dort. P und p statt M und m, beispielsweise.

2. Wird mir spontan zu schwierig, würde ich auch auf TeXwelt fragen :-) wo ich die Antworten herhab, die ich hier verlinkte.

Felix