Seite 1 von 2

Tabelle in Textumgebung

Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:16
von Flex87
Hallo =)

Ich habe da nochmal eine Frage. Ich möchte ne relativ schmale Tabelle an den linken Rand einfügen und den Text darum fließen lassen. Das mit der Tabelle klappt auch. Ich habe nur zwei Probleme. Die Caption bleibt mittig, obwohl die Tablle am rechten Bildrand nur max. 50% der Seite einnimmt, und das wichtigste, der Text läuft nicht drum herum...

Hier mal der Code:
\begin{wrapfigure}[l]{

    \begin{tabular}{c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}}
    \hline \hline
          &       & CON_{RP} &  \\
    \hline \hline
    \beta_{0} & 0& 0& 0\\
    \beta_{x1} & 0&       & 0\\
    P-Wert & 0&       & 0\\
    \beta_{x2} &       & 0& 0\\
    P-Wert &       & 0& 0\\
    R_{2} & 0& 0&  \\
     \hline 
    adj. R_{2} &       &       & 0\\
    \hline \hline
    \end{tabular}}%
     \caption{Add caption}
  \label{tab:addlabel}%
\end{wrapfigure}%
Habe es mit floattable, wrapfigure, capion ud captionof probiert, stehe da etwas wie der Ochse vor dem Berg^^

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!!

Vielen Dank!!

Schönen Sonntag noch!

Felix

Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:50
von Sepp99
Fehlende Parameter und wraptable-Umgebung:
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\begin{wraptable}{l}[0pt]{.25\linewidth}
  \begin{tabular}{c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}}
    \hline \hline
          &       & $CON_{RP}$ &  \\
    \hline \hline
    $\beta_{0}$ & 0& 0& 0\\
    $\beta_{x1}$ & 0&       & 0\\
    P-Wert & 0&       & 0\\
    $\beta_{x2}$ &       & 0& 0\\
    P-Wert &       & 0& 0\\
    $R_{2}$ & 0& 0&  \\
     \hline
    adj. $R_{2}$ &       &       & 0\\
    \hline \hline
  \end{tabular}%
	\caption{Add caption}
  \label{tab:addlabel}%
\end{wraptable}%
\blindtext[2]

\end{document}
Gruß, Sepp

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 13:34
von Flex87
Vielen Dank! Klappt soweit super. Eine Frage hätte ich noch. Wie kann ich die Bildunterschrift (caption) an der Tabelle ausrichten? Die richtetsich momentan nach der Vorgabe bei wraptable aus, und ist somit breiter als die Tabelle.

Wünsche einen schönen Wochenanfang! :D

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 15:25
von Johannes_B
Was meinst du genau mit Ausrichtung? Wenn du captions verändern willst, wie wäre es mit caption?
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\begin{wraptable}{l}[0pt]{.25\linewidth}
  \begin{tabular}{c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}}
    \hline \hline
          &       & $CON_{RP}$ &  \\
    \hline \hline
    $\beta_{0}$ & 0& 0& 0\\
    $\beta_{x1}$ & 0&       & 0\\
    P-Wert & 0&       & 0\\
    $\beta_{x2}$ &       & 0& 0\\
    P-Wert &       & 0& 0\\
    $R_{2}$ & 0& 0&  \\
     \hline
    adj. $R_{2}$ &       &       & 0\\
    \hline \hline
  \end{tabular}%
   \caption{Eine ganz ganz ganz lange caption}
  \label{tab:addlabel}%
\end{wraptable}%
\blindtext[2]

\end{document}

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:20
von Sepp99
Johannes_B hat geschrieben:Was meinst du genau mit Ausrichtung? Wenn du captions verändern willst, wie wäre es mit caption?
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\begin{wraptable}{l}[0pt]{.25\linewidth}
  \begin{tabular}{c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}}
    \hline \hline
          &       & $CON_{RP}$ &  \\
    \hline \hline
    $\beta_{0}$ & 0& 0& 0\\
    $\beta_{x1}$ & 0&       & 0\\
    P-Wert & 0&       & 0\\
    $\beta_{x2}$ &       & 0& 0\\
    P-Wert &       & 0& 0\\
    $R_{2}$ & 0& 0&  \\
     \hline
    adj. $R_{2}$ &       &       & 0\\
    \hline \hline
  \end{tabular}%
   \caption{Eine ganz ganz ganz lange caption}
  \label{tab:addlabel}%
\end{wraptable}%
\blindtext[2]

\end{document}
Ganz ehrlich gesagt verstehe ich deine Antwort nicht, wenn ich mit deinem Beispiel wraptable auf 0.5\linewidth verkürze und eine kurze caption habe, ist sie mit deinem Beispiel auch nicht in der Tabellenmitte:
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\begin{wraptable}{l}[0pt]{.5\linewidth}
  \begin{tabular}{c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}c@{\extracolsep\fill}}
    \hline \hline
          &       & $CON_{RP}$ &  \\
    \hline \hline
    $\beta_{0}$ & 0& 0& 0\\
    $\beta_{x1}$ & 0&       & 0\\
    P-Wert & 0&       & 0\\
    $\beta_{x2}$ &       & 0& 0\\
    P-Wert &       & 0& 0\\
    $R_{2}$ & 0& 0&  \\
     \hline
    adj. $R_{2}$ &       &       & 0\\
    \hline \hline
  \end{tabular}%
   \caption{kurz}
  \label{tab:addlabel}%
\end{wraptable}%
\blindtext[2]

\end{document}
Sepp

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:33
von Johannes_B
Meine Antwort war quasi bloß das Minimalbeispiel zu Flex' Frage. Ich wusste nicht genau, was er meint.

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:36
von Sepp99
Johannes_B hat geschrieben:Meine Antwort war quasi bloß das Minimalbeispiel zu Flex' Frage. Ich wusste nicht genau, was er meint.
??? war eigentlich mein Minimalbeispiel!
Sepp

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:39
von Johannes_B
Ja, das war deins, ich hatte blos die Caption länger gemacht. ;-)

Trotzdem weiß ich noch nicht genau, wo das Problem des Fragestellers liegt. Vielleicht stehe ich heute auch extrem auf dem Schlauch.

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:44
von Sepp99
Ich verstehe es so, dass die caption die Breite der Tabelle einnehmen soll, egal wie breit die wraptable-Umgebung ist, also immer zentriert unter der Tabelle mit der Breite der Tabelle.

Sepp

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:56
von Johannes_B
Ich hatte irgendwie gelesen, dass die Caption in den nebenliegenden Text fließt. So ist das, wenn man noch anderes im Kopf hat.