PGF/Tikz funktioniert nur mit aktuellem Benutzer
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 11:30
Hallo,
ich schreibe zur Zeit meine Bachelorarbeit mit LaTeX und verwende dabei auch PGF/Tikz. Ich schreibe einerseits auf meinem Laptop als auch auf meinem Heimrechner.
Beide sind mit MiKTeX 2.9, TeXnicCenter 2.02 und PGF/Tikz 2.10 ausgestattet und laufen unter Windows 7 64-Bit Professional.
Nun zu meinem Problem :
Ich versuche mit Tikz Graphen anhand vorgegebener Daten zu Plotten, auf meinem Laptop funktioniert das ohne Probleme die Ausgabe ist wunderbar. Versuche ich das ganze auf meinem Heimrechner schmeißt er mit haufenweise Fehler raus.
Folgendes Beispiel funktioniert auf meinem Laptop wunderbar und gibt einen entsprechenden Graphen aus.
Auf meinem Heimrechner findet er während der Erstellung die Datei
nicht und bricht den Prozess ab. Habe die Datei gesucht und im korrekten Ordner gefunden, keine Ahnung wo hier der Fehler liegt.
Um auschzuschließen, dass das Problem vielleicht doch in meiner MiKTeX Installation zusammenhängt habe ich auf meinem Laptop unter neuem Benutzer ( einmal als Admin einmal als normaler Benutzer ) TeXnicCenter installiert und habe die vorhandene MiKTeX Installation verwendet.
Fehler tritt nicht auf.
Danach MiKTeX und PGF/Tikz ein zweites mal separat installiert und mit dem bereits installierten TeXnicCenter & neu installiertem benutzt. Datei wird gefunden allerdings bekomme ich dann diese Fehler :
Hier die Log-Datei und die PDF mit dem Inhalt der normalerweise ausgegeben werden soll.
Log-Datei
Ausgegebene PDF
Habe auch schon probiert den kompletten MiKTeX Ordner vom Laptop stumpt über den auf dem Heimrechner zu kopieren ... auch kein Erfolg ( hatte ich auch nicht erwartet ).
Langsam gehen mir hier die Ideen aus
Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Schonmal danke im vorraus
Gruß
TimonC
ich schreibe zur Zeit meine Bachelorarbeit mit LaTeX und verwende dabei auch PGF/Tikz. Ich schreibe einerseits auf meinem Laptop als auch auf meinem Heimrechner.
Beide sind mit MiKTeX 2.9, TeXnicCenter 2.02 und PGF/Tikz 2.10 ausgestattet und laufen unter Windows 7 64-Bit Professional.
Nun zu meinem Problem :
Ich versuche mit Tikz Graphen anhand vorgegebener Daten zu Plotten, auf meinem Laptop funktioniert das ohne Probleme die Ausgabe ist wunderbar. Versuche ich das ganze auf meinem Heimrechner schmeißt er mit haufenweise Fehler raus.
Folgendes Beispiel funktioniert auf meinem Laptop wunderbar und gibt einen entsprechenden Graphen aus.
%Minimalbeispiel \documentclass[a4paper,12pt,oneside,]{scrreprt} \usepackage{xcolor} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{positioning} \usetikzlibrary{datavisualization} \begin{document} \tikz \datavisualization data group {haupteffekte} = { data [set=T] { x, y 1, 979,16 -1, 893,02 } }; \tikz \datavisualization [scientific axes=clean, x axis={length=10cm, ticks={major={at={1,-1}}}, grid={major={at={1,0,-1}}}, include value=1.25, include value=-1.25}, y axis={length=10cm, ticks=some}, visualize as line/.list={T}] data group{haupteffekte};
Auf meinem Heimrechner findet er während der Erstellung die Datei
pgfmathfunctions.integerarithmetics.code.tex
Um auschzuschließen, dass das Problem vielleicht doch in meiner MiKTeX Installation zusammenhängt habe ich auf meinem Laptop unter neuem Benutzer ( einmal als Admin einmal als normaler Benutzer ) TeXnicCenter installiert und habe die vorhandene MiKTeX Installation verwendet.
Fehler tritt nicht auf.
Danach MiKTeX und PGF/Tikz ein zweites mal separat installiert und mit dem bereits installierten TeXnicCenter & neu installiertem benutzt. Datei wird gefunden allerdings bekomme ich dann diese Fehler :
%Log-Datei ! Package pgf Error: Opening brace expected. ! Package pgfkeys Error: I do not know the key '/tikz/data visualization/axis o ptions/include value' and I am going to ignore it. Perhaps you misspelled it.
Log-Datei
Ausgegebene PDF
Habe auch schon probiert den kompletten MiKTeX Ordner vom Laptop stumpt über den auf dem Heimrechner zu kopieren ... auch kein Erfolg ( hatte ich auch nicht erwartet ).
Langsam gehen mir hier die Ideen aus

Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Schonmal danke im vorraus

Gruß
TimonC