Seite 1 von 1
Tabelle toprule und bottomrule nicht dicker
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 23:38
von tobi75
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit Tabellen und insbesondere mit \topline bzw. \bottomline.
Die Liniendicke ist leider nicht dicker als die der \midline. Bei älteren Fassungen meines Dokumentes hatte das immer noch geklappt. Heute habe ich gesehen, dass alle drei Linienarten gleichdick sind. Ich habe eigentlich nix an den Einstellungen geändert. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem oder einen Tip, woran das liegen könnte?
Ich habe jetzt erst mal quick&dirty \topline[1pt] ...gelöst. Es muss ja aber irgendwo dran liegen.
Re: Tabelle toprule und bottomrule nicht dicker
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 06:20
von Sepp99
tobi75 hat geschrieben:ich habe ein Problem mit Tabellen und insbesondere mit \topline bzw. \bottomline.
Die Liniendicke ist leider nicht dicker als die der \midline. Bei älteren Fassungen meines Dokumentes hatte das immer noch geklappt. ...
Ich habe jetzt erst mal quick&dirty \topline[1pt] ...gelöst. Es muss ja aber irgendwo dran liegen.
Unklare Fragestellung: einerseits sprichst du in der Überschrift von bottomrule und toprule (aus dem booktabs-Paket), andererseits versuchst du topline zu verändern.
Mit einem Minimalbeispiel [4] würde die Frage etwas eindeutiger.
Gruß, Sepp
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 08:50
von tobi75
ja mein, Fehler. Ich meine das booktab Pakte und die rule-Befehle.
Minimalbeispiel komt:
\documentclass{scrbook}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel} % Sprache
\usepackage{booktabs}
\begin{document}
\begin{tabular}{lrr}
\toprule
Studium\\
\midrule
Fach & Dauer & Einkommen \\
\midrule
Info & 2 & 12,75 \\
MST & 6 & 8,20 \\
VWL & 14 & 10,00\\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{document}
Vermutlich wird es bei Dir laufen. Das tut es ja bei mir auch manchmal. Nur oft genug kommt halt auch dieses Ergebnis...siehe angehängte Datei
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 09:42
von Sepp99
tobi75 hat geschrieben:Vermutlich wird es bei Dir laufen. Das tut es ja bei mir auch manchmal.
Ja, es läuft, aber der Sinn eines Minimalbeispiels wäre ja, dein Problem zu zeigen! So kann immer nur geraten werden. Kleinigkeiten, wie etwa 3 Spalten definieren und dann nur eine Spalte benützen (Zeile "Studium") können allerdings gelegentlich Probleme bereiten (nicht in diesem Fall).
Gruß, Sepp
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 09:49
von tobi75
Darum hatte ich ja auch kein Minimalbeispiel gemacht. Die Frage war ja, ob jemand auch schon mal das Problem hatte, dass toprule und bottomrule nicht dicker als die anderen Linien dargestellt werden und woran das liegen könnte. Also eher eine allgemeine Frage. Der upload der PDF hat scheinbar nicht geklappt...auch komisch. Ich versuche es nochmal nachzulegen.
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 10:02
von Sepp99
tobi75 hat geschrieben:Darum hatte ich ja auch kein Minimalbeispiel gemacht. Die Frage war ja, ob jemand auch schon mal das Problem hatte, dass toprule und bottomrule nicht dicker als die anderen Linien dargestellt werden und woran das liegen könnte. Also eher eine allgemeine Frage.
Allgemeine Antwort: Nein
tobi75 hat geschrieben:Der upload der PDF hat scheinbar nicht geklappt...auch komisch. Ich versuche es nochmal nachzulegen.
Siehe
http://www.golatex.de/bild-auf-golatex- ... 10174.html
Sepp
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 12:00
von Johannes_B
Mal noch ne kleine Anmerkung: Das könnte auch am Viewer liegen. Zoom einfach mal rein, oder nimm nen andern.
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 12:38
von tobi75
Danke für den Hinweis, ist aber selbst im Ausdruck so... da ist es mir ja erst aufgefallen.
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 14:36
von u_fischer
tobi75 hat geschrieben:Darum hatte ich ja auch kein Minimalbeispiel gemacht. Die Frage war ja, ob jemand auch schon mal das Problem hatte, dass toprule und bottomrule nicht dicker als die anderen Linien dargestellt werden
Nun, als Problem hatte ich es noch nie - wenn sich bei mir die Dicke ändert, dann ist von mir so gewollt.
und woran das liegen könnte.
Entweder ist ein Problem des Viewers oder des Drucker, oder du hast die Standardbreiten von \toprule oder \midrule geändert.
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:17
von medtecher
Ich hatte soeben das gleiche Problem.
Grund: Mehrfachverwendung von \midrule
Lösung: Ersetzen einer \midrule mit \cmidrule{1-5} (einfach über alle Spalten)
nicht elegant, aber es funktioniert und bringt zumindest bei mir das gewünschte Ergebnis