Seite 1 von 1

PDF integrieren

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 10:31
von MoonKid
Die Idee hierzu stammt mal wieder aus den Anforderungen eines Dozenten. Also bitte haut mit nicht! Und nebenbei gefragt: Wie werden solche Situationen in eurem akademischen Umfeld gehandhabt bzw. vorgegeben?

Ich soll in meiner eigenen Textarbeit einen anderen Text "analysieren". Dieser andere Text soll vollständig im Anhang mit abgegeben werden.
Der besagte Text liegt mir als PDF (Journal Article) vor, mit bunten Layout, Seitenzahl, Kopf, etc.
Das ganze soll so in meinen Anhang integriert werden, dass meine eigenen Fußzeile mit Seitenzahl&Co auch noch zu sehen ist.

Mein Word&Co-Heinis wandeln einfach jede PDF-Seite in ein Bild um und schmeißen das dann auf je eine Word-Seite. Sowas würde mir mit *TeX jetzt auch einfall. (Wobei ich mich mit Bildern in *TeX noch gar nicht beschäftigt habe.).

Gibt es evtl. einen eleganteren Weg, um ein fremdes PDF in das eigenen Dokument, unter berücksichtigung der eigenen Fußzeile/Seitenzählung, zu integrieren.

Das man dann später zwei Fußzeilen (die des Artikels und meine eigene) sieht ist wurscht. Dozent steht halt drauf. :D

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 10:44
von Noch so einer

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 10:59
von Beinschuss
Evtl. - je nach Format der einzufügenden Seiten - bietet es sich an, vorher mit pdfcrop ([url]http://www.ctan.org/pkg/pdfcrop[/url]) oder briss ([url]http://sourceforge.net/projects/briss/[/url]) die weißen Ränder zu verkleinern.

Viele Grüße

Helmut

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 12:59
von MoonKid
Das sieht schon mal gut aus.
\includepdf[pages=-,pagecommand=\thispagestyle{scrheadings}]{Cabana2008_cropped.pdf}
Mit dem pagecommand baut er auch die Fußzeile mit ein.

Problem ist allerdings, das pdfpages das gesamte Blatt verwendet. Auch bei der nicht-gecroppeden Version des PDFs wird die fremde PDF-Seite bist über die Fußzeile (die ja so wichtig ist bei mir) mit hinausgedehnt.

in der doc konnte ich jetzt nichts finden, was mir dabei jetzt helfen würde.

Da ich das PDF ja croppe, soll er es tatsächlich auch nur in den Bereich setzen (sag man Satzspiegel?), wo er auch Text setzen würde. Er soll sozusagen meine Seitenränder und Fußzeilen respektieren.

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 14:25
von MoonKid
pdfpages skaliert per default - und dass auch noch über die "Grenzen". ;)

Das PDF muss sauber und penibel beschnitten (z.B. PDFShuffler) werden und das autoscaling ausgeschaltet werden.
\includepdf[pages=-,noautoscale=true,pagecommand=\thispagestyle{scrheadings}]{Cabana2008_cropped.pdf}

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:24
von MoonKid
Kann man auch eine PDF-Seite so integrieren, dass man oben noch Platz für eine Überschrift (\section{Anhang XY}) bekommt?

Als workaround kann man natürlich die erste PDF-Seite einfach als Grafik speichern und dann als simples Bild in die Seite hauen.
Aber gibts nen edleren Weg?

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:39
von Xenara
Das Prinzip ist richtig: Die erste Seite muss als includegraphics eingebunden werden.
Dazu musst du aber nix als Grafik speichern, mit includegraphics kann man auch PDF-Seiten einbinden, und es kennt auch die page-Option, mit der die Seite im PDF angegeben werden kann.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}

\usepackage{graphicx}

\begin{document}

\includegraphics[page=5, scale=1]{Dein-PDF}

\end{document}

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:24
von MoonKid
Ach, wie geil! Jetzt weiß ich wieder, warum ich mir den ganzen TeX-Kram antue. :D

Danke!