Seite 1 von 1

Farbige Linien

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 01:18
von besinnungslos
Hallo,

Ich versuche gerade farbige Linien, sowohl zwischen den Spalten, als auch zwischen den Zeilen hinzubekommen, bzw. eine farbige Umrandung von mehreren Zellen.

Leider habe ich nochh nichteinmal einen Ansatz gefunden, daher sieht mein Minimalbeispielt im Moment so aus:
\documentclass{report}
\usepackage{color}
\usepackage{tabularx}

\begin{document}

\begin{tabular}{|l|} % die "|" Linien sollen grün sein.
                     \hline  % diese Linie soll grün sein.
                     a $ b\\
                     c $ d\\
                    \hline   % diese Linie hier soll auch grün sein
\end{tabular}
\end{document}
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Bei Bing habe ich bisher leider nichts finden können, dass mir weitergeholfen hat.

freundliche Grüße, und fröhliche Feiertage!

Besinnungslos

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 10:37
von Epllus
Versuch mal diesen Code:
\documentclass{report} 
\usepackage{color} 
\usepackage{tabularx} 
\usepackage{hhline}
\usepackage{colortbl}

\begin{document} 

\begin{tabular}{|ll|} 
\arrayrulecolor{green} % die "|" Linien sollen grün sein. 
                     \hline  % diese Linie soll grün sein. 
                     a & b\\ 
                     c & d\\ 
                    \hline   % diese Linie hier soll auch grün sein 
\end{tabular} 
\end{document} 
Hoffe es hilft,
Epllus

PS. Ich fand dein Minimalbeispiel (etwas) gruselig, funktioniert es bei dir wirklich?

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 12:58
von besinnungslos
Ja, genau das was ich wollte! Dankeschön Epllus

Ich habe das Minimalbeispiel geändert, das was "&" war sollte natürlich "%" sein, fandest du es deswegen gruselig?
Ansonsten funktioniert es bei mir, habe es gerade getestet. Habe es in erster Linie halt geschrieben, damit der, der mir hilft nicht selber eins schreiben muss, sondern meins kopieren kann... :D

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 14:19
von Epllus
Das mit den "&" statt "%" fand ich etwas gruselig, aber auch die beiden "$" Zeichen. Bei mir erzeugen sie nämlich eine Fehlermeldung.

Das mit dem Minimalbeispiel ist löblich :), schaue aber bitte das nächste Mal auf ein lauffähiges.

Grüße,
Epllus