Graphen in Latex zeichnen

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Khuff

Beitrag von Khuff »

Guten Morgen,

okay. Designprobleme sind gelöst :) Ich hätte wohl genauer gucken sollen.

Nun habe ich allerdings ein Problem mit dem einzeichnen durch die .dat Datei. Ich habe 2 Graphen die in ein Koordinatensystem eingezeichnet werden sollen. Dabei will ich die Werte der x-Achse manuell einstellen.
Blos das Problem ist, das bei meiner Konfiguration anscheinend Wertereihe 1 gegen Wertereihe 2 aufgetragen wird.

\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
xlabel=Breite,
ylabel=Intensität]
\addplot[color=black,mark=x] table[x=Int,y=Pos] {graphen/kamuffel.txt};
\end{axis}
\end{tikzpicture}

x und y sind die beiden Wertereihen die eingezeichnet werden sollen. Allerdings will ich noch eine feste x-Achse. oder aber auch eine x-Achse die ich wiederum als dritte wertereihe angeben kann. Was bedeutet eigentlich das x= und das y= bei table? Ich will doch einfach 2 Wertereihen haben^^

Vielen Dank an den der weiterhelfen kann.

Khuff

Khuff

Beitrag von Khuff »

So liebe Gemeinde :)

Ich habe mich etwas in die pgfplots eingearbeitet. Nun fängt die y Achse etwas erhöht an, und nicht direkt im Schnittpunkt mit der x-Achse, wodurch eingezeichnete Graphen an der Stelle y=0 ja nicht die x-Achse berühren, sondern eben da Aufhören wo auch y=0 steht, also etwas überhöht. Wir kann ich die Achse so formatieren, das y=0 auch wirklich direkt an der x-Achse liegt?

Lg Khuff

Khuff

Beitrag von Khuff »

Ahja da wurde die Frage soeben beantwortet 8)

Danke an das Forum und dessen liebe Helfer :)

Einen angenehmen Montag wünscht der Hauptmann Khuff

Khuff

Beitrag von Khuff »

Status Beantwortet.

Antworten