Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 14:23
von u_fischer
arydshln muss nach array geladen werden. Das steht auch so in der Dokumentation: "arydshln has to be loaded after array, longtable, colortab and/or colortbl done."

arydshln hatte (und hat vielleicht immer noch) Probleme mit der neuen array-Version. Dort ist der Maintainer aber aktiv und Korrekturen wurden/werden schnell eingepflegt, wenn eine vernünftige Fehlermeldung vorliegt.

tabu hingegen solltest du derzeit nach Möglichkeit nicht verwenden. Es gibt dort offene Inkompabilitäten mit array und anderen Paketen, und es wird Wochen und Monate dauern, bis die gelöst sind.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 14:47
von Gast
vittel hat geschrieben:Ich habe gerade das Packet array nach unten kopiert und es ging nicht.
Da array auch von vielen anderen Paketen geladen wird, nützt es nicht unbedingt viel, es selbst später zu laden … Auch hier hilft ggf. ein Blick in die log-Datei. Dort findet man nämlich auch, wann genau ein Paket geladen wird.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 15:08
von vittel
Ich habe arydshln nach array und vor xcolor geladen. Ich habe die \hdashlines entfernt und es läuft erstmal. Ich werde es mir heute Abend nochmal angucken. Erstmal werde ich bisschen weiter schreiben, sitze schon den ganzen Vormittag dran und rege mich auf. -_-

\rowcolors{2}{tableLineOne}{tableLineTwo}
stehen aushalb der xltabular-Umgebung. Wie kann ich die rowcolors beenden ohne es in eine table-Umgebung zu stecken? Es werden Caption und alles nachfolgenden Tabellen in den zwei Farben eingefärbt.


Ich kenne mich mit den Forenregeln nicht so aus. Wenn ich zuviele "Probleme" gleichzeitig anreise, dann sagt bescheid :).


Viele Grüße und Danke
vittel

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 15:41
von Gast
Man könnte das mit einer passenden \rowcolors-Anweisung wieder aufheben. Man kann aber auch einfach wie von Bartmann gezeigt die Tabelle samt \rowcolors-Anweisung in eine Gruppe packen.