Silbentrennung funktioniert nicht

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


es95
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 08:56

Silbentrennung funktioniert nicht

Beitrag von es95 »

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und es tritt ein Problem mit der (deutschen) Silbentrennung auf, das erzeugte PDF (pdflatex) zeigt keine Silbentrennung am Ende einer Zeile.

Mein Gedanke war zunächst, dass es an einem der eingebundenen Pakete liegen könnte, jedoch funktioniert die Silbentrennung ohne den Teil zwischen \usepackage und \begin{document} problemlos.

Deshalb meine Frage: Welcher Teil der Präambel ist der Grund für die fehlende Silbentrennung?

Anbei ein etwas ausführliches Minimalbeispiel, was die Problemstellung verdeutlichen sollte.

Vielen Dank für Ihre Antworten!


%

\documentclass[ngerman,11pt,a4paper]{scrreprt} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{amsmath, amsthm, amsfonts}
\usepackage{graphicx,ae}
\usepackage{lastpage}
\usepackage{avant}
\usepackage{mathtools} 
\usepackage{chemarrow}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{url}
\usepackage{caption}
\usepackage{setspace}
\usepackage{subfigure}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{multirow} %Tabelle mit Verbundenen Zellen
\usepackage{cite}		%Zitieren
\usepackage{acronym}	%Abkürzungsverzeichniss
\usepackage{todonotes} %Notizen im PDF einfügen mit \todo{..}
\usepackage[headsepline]{scrpage2} %Kopfzeile
\usepackage[a4paper, left=3cm, right=3cm, top=3cm, bottom=3cm, footskip=1.5cm, headheight=0.5cm, headsep=1cm]{geometry}
\usepackage{hyperref} %muss letztes Paket in Liste sein

%%% Kommandos
\newcommand{\fullname}{vorname name}
\newcommand{\email}{vorname.name@email.com}
\newcommand{\titel}{blabla}
\newcommand{\jahr}{2016}
\newcommand{\matnr}{11111}
\newcommand{\gutachterA}{Prof.\ Dr.\ asdf}
\newcommand{\gutachterB}{Dr.-Ing.\ asdf}
\newcommand{\betreuer}{Dipl.-Ing.\ krtkhzf}
\newcommand{\fakultaetuni}{sagfda}
\newcommand{\fakultaeths}{asdgfsfa}
\newcommand{\studiengang}{asfdsdf}
\newcommand{\arbeit}{Bachelorarbeit}


%%% Metadaten
\hypersetup{pdfauthor={\fullname},%
            pdftitle={\titel},%
            pdfsubject={Subject},%
            pdfkeywords={one, two},%
            pdfproducer={LaTeX},%
            pdfcreator={pdfLaTeX}
}





%%% Schönere Aufzählungszeichen
%\renewcommand{\labelitemi}{$\bullet$}
%\renewcommand{\labelitemii}{$\circ$}
%\renewcommand{\labelitemiii}{$\cdot$}



%%% Tiefe, bis zu der Titelüberschriften ins Inhaltsverzeichnis kommen
\setcounter{tocdepth}{2} 


%%% Verhindert überhängende Absatzteile
%\clubpenalty10000
%\widowpenalty10000
%\displaywidowpenalty=10000


%%% Kopf- und Fußzeile %%%
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\automark[chapter]{chapter}
\chead[\headmark]{\headmark}
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\setheadsepline{0.5pt}

\makeindex



%%% Beginn Dokument
\begin{document}
\pagenumbering{Roman} 
\setcounter{page}{1} 

%%% Titelseite %%%
\begin{titlepage}
%\thispagestyle{empty}
\newgeometry{left=30mm, right=20mm, top=30mm, bottom=20mm}

%Logos


%Anschriften
\vspace{15mm}
% Titel
\parbox{140mm}{\bfseries \raggedright \huge \titel}
    
% Untertitel
\vspace*{5mm}
\normalsize
{Externe \arbeit{} im Studiengang \studiengang}\\
\vspace*{10mm}

\vspace{15mm}
% Prüfer etc.
\large
\noindent 
\textbf{Vorgelegt von:}\\\fullname \\\email\\[1em]

\vfill
\end{titlepage}


%%% Impressum
\clearpage
\thispagestyle{empty}
    % vollständiger Titel
    \small \flushleft "`\titel"'
    Fassung vom \today
    \vfill
    
    %Externe Bachelorarbeit bei Daimler
    
    % Danksagung
    \textsc{Danksagungen:}
    \todo{Danksagungen}
    \vspace{1cm}


    % Urheberrechtshinweis
    \copyright{} \jahr{} \fullname{}\\[0.5em]
    % Falls keine Lizenz gewünscht wird bitte den folgenden Text entfernen.
    % Die Lizenz erlaubt es zu nichtkommerziellen Zwecken die Arbeit zu
    % vervielfältigen und Kopien zu machen. Dabei muss aber immer der Autor
    % angegeben werden. Eine kommerzielle Verwertung ist für den Autor
    % weiter möglich.


%%% Abstract / Vorwort %%%
\chapter*{Abstract}
\thispagestyle{empty}
\begin{itshape}
Hier soll eine Seite Abstract erscheinen.
\end{itshape}

%\frontmatter


%%% automatisches Inhaltsverzeichnis %%%
\tableofcontents
\newpage

%%% automatisches Abbildungsverzeichnis %%%
\listoffigures
%\thispagestyle{empty}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\newpage


%%% automatisches Tabellenverzeichnis %%%
\listoftables
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
\newpage


%%% Abkürzungsverzeichnis %%%
%\renewcommand\refname{Formelverzeichnis} 
\chapter*{Formelzeichenverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Formelzeichenverzeichnis}
\markboth{Formelzeichenverzeichnis}{Formelzeichenverzeichnis}
%\thispagestyle{empty}
\begin{acronym}[minabstand]
	\setlength{\itemsep}{-\parsep} % geringerer Zeilenabstand
		\acro{dA}[$d_A$]{Außendurchmesser [mm]}

\end{acronym}
\newpage



%%% Einstellung für den Inhalt
\onehalfspacing %1,5 zeilig
\pagenumbering {arabic} 
\setcounter{page}{1} 






%%% Beginn Dokument
\chapter{Überschrift}
Das Dokument, blablablablablablabla, sollte an dieser Stelle, ja genau an dieser, eine Silbentrennung durchführen. Auch an der folgenden Stelle hier sollte eine automatische Silbentrennung durchgeführt werden, funktioniert aber auch nicht. Die Zeile könnte bis mind. hier weiter geschrieben werden.

\end{document} 
[/code]

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Du stellst doch mit flushleft selbst ein, dass das ganze Dokument linksbündig und ohne Silbentrennung gesetzt werden soll. Pack das doch in eine Gruppe.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

es95
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 08:56

Beitrag von es95 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hab ich selbst übersehen!
Wenn ich das \flushleft im Impressum meiner Arbeit in eine Gruppe mit
%
%%% Impressum
\clearpage
\thispagestyle{empty}
    % vollständiger Titel
    \small 
    \begin{flushleft}
    
     "\titel"
     
    \end{flushleft}
    Fassung vom \today
packe, funktioniert die Silbentrennung logischerweise für das restliche Dokument!

Problem gelöst!

Antworten