in meinem Minimalbeispiel
\documentclass[11pt,a4paper,twoside=semi, bibliography=totoc, listof=totoc, openany
]{scrbook} %[Formal, Format, Format,Literaturverzeichnis in Inhaltsvrezeichnis, Abkürzungs-und Variablenverzeichnis im Inhaltsverzeichnis] doppelseitig, aber keine variablen Seitenränder
\usepackage[left=3cm,right=2.5cm,top=3.2cm,bottom=2.5cm, bindingoffset=0cm]{geometry} % Seitenabstände festlegen
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc} % Für europäische Schriftzeichen
\usepackage{graphicx}
\usepackage[table]{xcolor} % Pakete für Farben einschließlich Tabellenbehandlung
\usepackage{array}
\definecolor{coralpink}{rgb}{0.97, 0.51, 0.47}
\definecolor{peach}{rgb}{1.0,0.9,0.71}
\definecolor{babyblue}{rgb}{0.54,0.81,0.94}
\usepackage{longtable}
\newcommand*{\textth}[1]{\cellcolor{peach}\textbf{#1}}% Hervorhebung für Tabellenköpfe
\begin{document}
\begin{longtable}
\begin{tabular}{|c|c|}% Breite der zweiten Spalte ergibt sich aus der Breite
% der inneren Tabelle
\hline
\cellcolor{coralpink} \rotatebox[origin=c]{90}{\small\textbf{vertikaler Eintrag}} &
\begin{tabular}{@{}p{5cm}|p{8cm}@{}}
\multicolumn{1}{@{}c}{\textth{Spalte links}} &
\multicolumn{1}{c@{}}{\textth{Spalte rechts}} \\
\multicolumn{2}{@{}c@{}}{\cellcolor{babyblue}1. Abschnitt} \\
1. Eintrag Spalte 1 & 1. Eintrag Spalte 2 \\
2. Eintrag Spalte 2& 2. Eintrag Spalte 2 \\
\multicolumn{2}{@{}c@{}}{\cellcolor{babyblue}2. Abschnitt} \\
1. Eintrag Spalte 1 & 1. Eintrag Spalte 2\\
2. Eintrag Spalte 2& 2. Eintrag Spalte 2\\
\end{tabular}\\
\hline
\end{tabular}
\caption{Tabelle1}
\label{tab:Tabelle1}
\end{longtable}
\end{document}
versuche ich die "longtable"-Umgebung zu nutzen, weil meine wirkliche Tabelle länger als eine Seite geht.
Meine Fragen sind:
1. Beim Kompilieren bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Und denn noch weitere, die hoffentlich nur aufgrund dieser ersten erscheinen.Package array Error: Illegal pream-token (\begin): `c' used \begin
2. Ich habe mitbekommen, dass ich aufgrund meiner Tabellenstruktur einen manuellen Seitenumbruch einleiten muss, wie schaffe ich das ?
Danke !
Viele Grüße
Denys

