PSTricks zu pdf

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

GS 9.15 kann die bei mir auch nicht anzeigen. Die Beispieldatei, die ich angegeben hatte funktioniert bei mir allerdings trotz GS 9.15 einwandfrei. Deshalb denke ich, dass bei Dir bereits die PS-Datei fehlerhaft erzeugt wird.

gyps_ruepelli
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:45

Beitrag von gyps_ruepelli »

Okay... Kann es dann an ghostscript liegen oder liegt das Problem dann woanders?

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Was hat den nun dvips beim manuellen Aufruf ausgegeben? Funktioniert die damit erzeugte PS-Datei? Das Problem könnte jedenfalls auch an dvips oder der verwendeten PS-Tricks-Version liegen. Vielleicht installierst du besser wirklich mal ein aktuelles TeX-Live.

gyps_ruepelli
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:45

Beitrag von gyps_ruepelli »

Das dvips erzeugt keine Fehlermeldung. Aber man kann die entstandene ps-Datei auch nicht mit ghostview öffnen.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Die Paketversionen (PS-Tricks und zugehörige Pakete) kannst du ja einfach über die von Johannes angegebene Liste vergleichen. Dein pstricks ist jedenfalls schon einmal deutlich älter als es die letzte für TeX Live 2013 verfügbare Version war. Also ist nicht einmal dein TeX Live nicht einmal für eine 2013er-Version annähernd aktuell. Sollten wir alle – auch du – keine Zeit mehr mit verschwenden.

gyps_ruepelli
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:45

Beitrag von gyps_ruepelli »

Okay. Dann werde ich mal sehen, was dafür zu tun ist. Die Texlive-Installation ist automatisch mit der kubuntu-Version geschehen. Keine Ahnung, warum dann die Pakete nicht zusammen passen.

gyps_ruepelli
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:45

Beitrag von gyps_ruepelli »

Noch eine Frage dazu: Ist es besser, die alte Version komplett runterzuschmeißen und neu zu installieren oder sollte man besser versuchen, die alte Version zu aktualisieren?

saputello
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 98
Registriert: Do 15. Jan 2015, 08:49

Beitrag von saputello »

Wenn es neue Pakete für kubuntu gibt, kannst du die natürlich probieren. Aber das heißt nicht, dass du damit wirklich ein aktuelles TeX Live 2014 bekommst. Immerhin, wenn du Glück hast, genügt das schon. Siehe auch: Wie installiere ich LaTeX?

gyps_ruepelli
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:45

Beitrag von gyps_ruepelli »

Ich habe jetzt mein komplettes Texlive runtergeworfen und der Webinstaller läuft für eine neue Installation. Wir werden sehen, was da rauskommt.

gyps_ruepelli
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:45

Beitrag von gyps_ruepelli »

Bis hierher aber schon mal ganz vielen Dank für die viele Hilfe!

Antworten