Problem beim Wechsel von "tabu" zu "longtabu&

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Sputnik1983
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 49
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 20:29

Problem beim Wechsel von "tabu" zu "longtabu&

Beitrag von Sputnik1983 »

Guten Morgen ihr Lieben!
Ich hatte mal wieder eine lange Nacht, weil ich folgendes Problem nicht lösen konnte.

Ich versuche gerade eine recht "hübsche" Tabelle zu basteln und habe da bisher immer recht gute Erfahrungen mit dem tabu-Paket gemacht.

Funktioniert hat alles super, bis die Tabelle die Seitengrenze überschritten hat und ich von tabu auf longtabu gewechselt habe.
Bisher habe ich gedacht, ich könnte beides weitestgehend synonym verwenden. Wenn ich aber "tabu" durch longtabu ersetze, wird (bei mir) das Dokument nicht zu ende kompiliert. Es hängt sich auf oder bleibt in einer Dauerschleife hängen, bis ich mit ESC abbreche.
Prozess gestartet: pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode "Minimalbeispiel".tex

Kommando abgestürzt: pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode "Minimalbeispiel".tex

Prozess endete normal
Wenn ich die Zeile
\everyrow{\hline \hline}

auskommentiere läuft alles problemlos durch, aber ich habe halt auch keine horizontalen Linien...

Was mache ich denn falsch?
\documentclass[
a4paper,
]{scrreprt}

\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
 adieresis={ä},
 germandbls={ß},
 }

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[table]{xcolor}	
\usepackage{longtable}
\usepackage{tabu}

\begin{document}

\taburowcolors [2] 4{yellow!50 .. green!50}
\arrayrulewidth=1pt \doublerulesep=2pt
\everyrow{\hline \hline}
\tabulinesep=3pt

\begin{longtabu}to 0.8\linewidth{X[2]X}
Spalte1 & Spalte2\\
Test1 & Test2\\
Test3 & Test4\\
Test5 & Test6\\
Test7 & Test8\\
\end{longtabu}

\end{document}

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4271
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

longtable hat eine spezielle \hline-Definition, die sich nicht mit \everyrow verträgt. Versuchs mit der Originaldefinition:
\makeatletter
\everyrow{\LT@@hl}
\makeatother
Es kann aber sein, dass dir dann bei Seitenumbrüchen Linien verloren gehen.

Sputnik1983
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 49
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 20:29

Beitrag von Sputnik1983 »

Da kompeliert er es mir dann wenigstens richtig, aber die Tabelle wird nicht mehr auf die nächste Seite umgebrochen... egal...

Hab die horizontalen Linien einfach gleich auch weggelassen und arbeit nur noch mit farblicher Abgrenzung. Sieht dann auch etwas dezenter und aufgeräumter aus.

Danke trotzdem für die Hilfe ;)

Antworten