Grafik hinter Text

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Gebhart
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Aug 2014, 20:54

Grafik hinter Text

Beitrag von Gebhart »

Hallo zusammen,

für die Musterlösung eines Arbeitsblattes, welches leere Zeilen zum Ausfüllen enthält, möchte ich gerne eine Abbildung hinter dem Text einfügen.

Nachdem ich nicht behaupten kann, von LaTeX viel Ahnung zu haben, habe ich einfach mal auf gut Glück mit gefundenen Sachen experimentiert. Am besten funktioniert hat folgendes:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}

\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
\usepackage[a4paper, twoside, bindingoffset=2cm, hmargin={0cm, 2cm}, vmargin={2.0cm, 2.0cm}]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx, amsmath, amssymb}

\graphicspath{{png/},{pdf/}}

\begin{document}

\smash{\rlap{\vtop{\vskip-15pt$\hspace*{\fill}$\fbox{\includegraphics[width=17cm]{Test}}}}}

\hrule\par\rule{0pt}{2em}
\hrule\par\rule{0pt}{2em}
\hrule\par\rule{0pt}{2em}
\hrule\par\rule{0pt}{0em}

\end{document}
Allerdings ist die Grafik etwa 0,5 cm eingerückt - und ich habe leider keine Ahnung, wie ich daran etwas verändern kann.
Über die Attribute in der \smash-Zeile habe ich leider nichts Erläuterndes finden können.

Was ich brauche:
Ich möchte Grafiken an verschiedenen Stellen im Text im Hintergrund einfügen können - ideal wäre es, wenn sich die Ausrichtung der jeweiligen Grafik absolut festlegen ließe.
Kann mir hier jemand eine möglichst einfache bzw. elegante Lösung liefern?

Danke schon mal für die Hilfe und noch einen schönen Abend,
Gerhart

Felix
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 210
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 13:57

Beitrag von Felix »

Mehrere alternative Lösungen gibt es auf TeXwelt:

Wie kann ich Grafik und Text an absoluten Positionen ausgeben?

Felix

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Darüber hinaus sei auf overpic hingewiesen, das in der Antwort zur zitierten Frage auf TeXwelt offenbar nicht erwähnt wird, im konkreten Fall aber eventuell auch geeignet sein könnte.

Antworten