Sidewaystable auf einer Seite positionieren Thema ist als GELÖST markiert

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Gast9129

Sidewaystable auf einer Seite positionieren

Beitrag von Gast9129 »

Hallo,

ich möchte in den Anhang meiner DA Messwerte tabellieren. Da es relativ viele Parameter gibt, musste ich die Tabelle drehen.

Nun habe ich auf einer Seite eine Überschrift, die Tabelle wird allerdings auf der nächsten Seite positioniert, obwohl genug platz ist!

Parameter wie [h], [!h], [!p] oder [H] hatten genauso wenig effekt, wie \clearpage und \enlargethispage. Die Tabelle wird jedes Mal auf der nächsten Seite ausgegeben.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich dem begegnen kann?
{\large Überschrift}

\begin{sidewaystable}
\begin{tabular}{p{0.6cm} C{0.8cm} C{0.7cm} C{0.7cm} C{0.7cm} C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.9cm}C{1.1cm}}
\toprule
  &     &                &                & \multicolumn{5}{C{5cm}}{Gruppe1}& \multicolumn{5}{C{5cm}}{Gruppe 2}\\
% Überschiften
\midrule
% Messwerte
\toprule
\end{tabular}
\end{sidewaystable}
P.S. Mit \begin{landscape} kam ich leider auch nicht weiter[/code]

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Ein lauffähiges MB wäre nett gewesen, dann hätte ich nicht erst suchen müssen, wie das Paket für sidewaystable heisst und wie die C-Spalten definiert sind...

rotating und lscape setzen immer auf eine neue Seite. In deinem Fall klappts mit rotatebox aus dem graphicx-Paket:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}

\usepackage{graphicx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{array}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}

\begin{document}


{\large Überschrift}

\rotatebox{90}{
\begin{tabular}{p{0.6cm} C{0.8cm} C{0.7cm} C{0.7cm} C{0.7cm} C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.7cm}C{0.9cm}C{1.1cm}}
\toprule
  &     &                &                & \multicolumn{5}{C{5cm}}{Gruppe1}& \multicolumn{5}{C{5cm}}{Gruppe 2}\\
% Überschiften
\midrule
% Messwerte
\toprule
\end{tabular}
} 

\end{document}

Gast9129

Beitrag von Gast9129 »

Genial, vielen Dank!

Dass ich die zentrierten Spalten von Wikibooks übernommen habe, hatte ich schon wieder vergessen.

Nächstes Mal poste ich ein lauffähiges MB!

Nochmals herzlichen Dank!

Antworten