Verweis auf PDF-Seite

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


fmichel
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 10:05
Wohnort: Höxter

Verweis auf PDF-Seite

Beitrag von fmichel »

Hallo Forum,
im unten aufgeführten Code erstelle ich ein Label für die eingefügte PDF-Datei.

\label{akunterpallung}
\includepdf[pages={1-1},scale=0.8,angle=0,pagecommand={\thispagestyle{fancy}}]{ak_unterpallung.pdf}

Wenn ich Text davor oder dahinter auf diesen Text (\pageref) verweisen will, bekomme ich immer eine Seitenummer höher oder niedriger als die eigentliche Seite ist.

Was mache ich falsch??

IrenaSekuta
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 230
Registriert: Di 2. Dez 2008, 10:05

Beitrag von IrenaSekuta »

Wenn Du eh nur eine Seite einfügst, dann nimm doch \includgraphics anstelle von \includepdf.

Sowit ich weiss erzeugt includepdf immer eine neue Seite, sodass dein Label in deinem Minimalbeispiel auf der vorherigen Seite erscheint. Aber so müsste es klappen:
\includepdf[pages=1,%
scale=0.8,%
%angle=0,% m.E. überflüssig
pagecommand={\thispagestyle{fancy}\label{akunterpallung}}%
]{ak_unterpallung.pdf}
Ich persönlich würde bei einer Seite jedoch \includegraphic bevorzugen.

Gruss,

Irena
----------------------------------
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10 :-)
- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6

fmichel
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 10:05
Wohnort: Höxter

Beitrag von fmichel »

Dank Irena,
es funktioniert bestens, Deinen Tipp muss ich mir mal am WE zu Gemüte führen, vilen Dank dafür!!

hacke78
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:37

Gleiches Problem, falsche Lösung

Beitrag von hacke78 »

Hallo
ich habe eigentlich das gleiche Problem. Ich habe ein Lebenslauf erstellt und an dessen Ende packe ich meine Zeugnisse als PDF. Der Lebenslauf besteht aus Deckblatt und 2 Seiten Lebenslauf halt. Danach kommen die Zeugnisse : Hier der wichtige Sorcecode :
\documentclass[a4paper,11pt,headsepline]{scrreprt} %scrartcl scrreprt
\usepackage[ngerman]{babel}   % deutsch
\usepackage[utf8]{inputenc} % Eingabe von Sonderzeichen mglich
\usepackage[T1]{fontenc}      % T1-Schriften
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{array,tabularx}   % Fr tabellarischen Lebenslauf
\usepackage{csquotes}         % enquote zum Setzen von Anfhrungszeichen
\usepackage{scrpage2}    
%\usepackage{a4wide}
%\usepackage{german}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[pdfborderstyle={/S/U/W 1}]{hyperref}


\newcolumntype{v}[0]{>{\raggedleft\hspace{0pt}}p{35mm}} % link Spalte: 35mm breit und rechtsbndig
\newcommand{\cventry}[1]{\subsubsection*{#1}}           % Formatierung einer Abteilungsberschrift
\newcommand{\cveol}[0]{\\[4pt]}                         % Zeilenende mit etwas mehr Abstand
\def\cpp{C{}\texttt{++}} 
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} % serifenlose Schrift
\setkomafont{pagehead}{\sffamily}         % serifenlose Schrift fr die Kopfzeile

\markright{\textbf{	Lebenslauf -  Jan Hackenberg} }

\title{Bewerbung auf eine Stelle als Technical Content Editor
         \vspace{3cm}
         \includegraphics{/home/hakan/Dokumente/Bewerbungen/Lebenslauf/jan.JPG}
}
\subtitle{Standort München-Garching}
\author{Jan Hackenberg, Diplom Geoinformatiker}


\begin{document}
...... Hier fehlt jetzt erst einmal alles
......
\cventry{Persönliche Interessen}
\begin{tabularx}{\textwidth}{v|X}
Sport
&
Schwimmen, Kraftsport, Radfahren, Wandern, Klettern, Tauchen, Kampfsport
\cveol
Hobbys
&
Literatur, Zeitung - \"offentliches Geschehen, Musik, Preussen M\"unster, gesellige Abende mit Freunden
\end{tabularx}
\newline
\vspace*{2.0cm}
\newline
M\"unster, \today
\newline
\newline
\vspace*{1.0cm}
\includegraphics[width=10cm, height = 0.8cm]{/home/hakan/Dokumente/Bewerbungen/Motivationsschreiben/Unterschrift2.png}
\pagestyle{empty}
\includepdf[pages=-,pagecommand={\thispagestyle{empty}\label{dipl}}]{dipl.pdf}
\includepdf[pages=-,pagecommand={\thispagestyle{empty}\label{da}}]{da.pdf}
\includepdf[pages=-,pagecommand={\thispagestyle{empty}\label{abi}}]{abi.pdf}
\end{document}

So nach der Letzten " Tabelle " Persönliche Interessen kommt noch Datum und Unterschrift auf der gleichen Seite. Dann folgen die include Befehle für meine 3 Zeugnisse mit entsprechenden labeln. ( die PDFs erscheinen also auf Seite 4 und den folgenden ) Aber die Referenz die ich auf Seite 2 z.b. einfüge ala :
Diplomarbeit {\hyperref[da]{\textit{``Spatial and Temporal Analysis of PM10''}}} & Note: 2.1\cveol
Verweist auf Seite 3 .

Ein Blick in mein Aux File verrät folgendes ( was ich auch nicht verstehe, die Labels werden doppelt und dreifach gesetzt, halt an die Stelle auf Seite 3 )
\newlabel{dipl}{{}{4}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}
\newlabel{da}{{}{5}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}
\newlabel{da}{{}{6}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}
\newlabel{abi}{{}{7}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}
\newlabel{abi}{{}{8}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}
\newlabel{abi}{{}{9}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}
\newlabel{abi}{{}{10}{Persönliche Interessen\relax }{section*.8}{}}

hacke78
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:37

Beitrag von hacke78 »

So mittlerweile habe ich das selbstrausgefunden, das Problem war auch, dass ich nicht mit /pageref referenzieren wollte, sondern mit dem Hyperref Paket. Mittlerweile klappt es und für alle interessierten die Lösung.
\includepdf[link = true, linkname = dipl,pages=-,scale=0.8,pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}]{dipl.pdf}
so wird der Link gesetzt
und mit
{\hyperlink{dipl.1}{{{\underline{Diplom gesamt}}}}} & Note 1.6
kann man dann auf die richtige Seite des PDFs, hier wegen dipl.1 die erste Seite, referenzieren.

Antworten