Seite 1 von 1

Problem mit durchgängiger Seitennummerierung

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 14:56
von LatexPanic
Hallo,


ich habe ein Problem mit der Seitennummerierung.

Die Zahlen werden nur am Kapitelanfang angezeigt.
Ich brauche deshalb Expertenhilfe, da ich schon viel gegooglet habe
und viel rumprobiert habe.

Hier ist der Code:

\documentclass[a4paper, idxtotoc, chapterprefix, BCOR5mm, 12pt, headsepline, pointlessnumbers, oneside, bibtotoc, parskip-]{scrbook}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{ngerman}
%\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
%\usepackage[dvips]{color}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[pdftex]{color}
%\usepackage{longtable}
%\usepackage{microtype}
\usepackage{enumerate}
\usepackage{graphics}
%\usepackage{graphicx}
\usepackage[figure]{hypcap}
%\usepackage[bottom]{footmisc}
%\usepackage{textcomp,latexsym}
\usepackage{makeidx}
%\usepackage{theorem}
%\usepackage{algorithm}
%\usepackage{algorithmic}
%\usepackage{listings}
%\usepackage{amsmath}
%\usepackage{amssymb}
%\usepackage{upgreek}
%\usepackage{bbm}
%\usepackage{pifont}
%\usepackage{fancybox}
\usepackage{makeidx}
%\usepackage{natbib}
%\usepackage{epsfig}
%\usepackage{multicol}
%\usepackage[all]{hypcap}
%\usepackage{caption}
%\usepackage{rotating}
%\usepackage{placeins}
%\usepackage{float}
%\usepackage{natbib}
%\usepackage[ansinew]{inputenc}
%\usepackage{url}
%\markright{}
\makeindex
%\thispagestyle{empty}
%\newcommand{\fehlt}[1]{(\marginpar[\hfill!$\longrightarrow$]{$\longleftarrow$!}Hier fehlt \emph{#1})}
\begin{document}
\begin{center}
%\Large{Titel}\\\vspace{1cm}
\Large\textbf{Titel}\\ \vspace{1cm}
\textsc{1234}\\
\small\textbf{abc}\\
\vspace{1cm}
\includegraphics[scale=0.7]{D:/Tex/Bilder/bild.jpg}

% \small efw ef
%\\ewfew
%\\\vspace{1cm}garg: \\rgra


%\textsc{fewfwwqf}\\

\vspace{3cm} xyz
\end{center}
%lowertitleback{\small Gesetzt am \today{} um \thistime{} Uhr.}
%\let\endgraph\endgraf
\pagestyle{empty}
%\begin{document}
\renewcommand
\maketitle
\newpage
\chapter*{Vorwort}

\thispagestyle{empty}

\begin{center}
\includegraphics[scale=0.1]{D:/Tex/Bilder/bild.jpg}
\end{center}
blablabla
\underline{\textbf{Hinweis:}}\\
blablabla
%\clearpage

\renewcommand
\maketitle


%\thispagestyle{empty}
%\hspace{6cm}



%\setcounter{page}{3}
%\setcounter{secnumdepth}{1}
%\setcounter{tocdepth}{1}
%\newpage




\renewcommand*\chapterpagestyle{empty}
\makeatother \thispagestyle{empty}
\tableofcontents
\input{01_Einleitung}
\input{02_A}
\input{03_B}
\input{04_C}
\input{05_D}
\input{06_E}
\input{07_F}
\input{08_G}
\appendix
\input{Anhang.tex}
\nocite{*}
%\bibliography{Beratbeitet2}
%\bibliographystyle{plain}
%\begin{thebibliography}{1}
%\bibitem [1] {d w3}
%\end{thebibliography}
\end{document}

und in Einleitung:

\renewcommand*\chapterpagestyle{plain}
\thispagestyle{empty}
\chapter{Einleitung}
\setcounter{page}{1}
...

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:26
von Gast
Entferne das \pagestyle{empty}.

Es wäre auch nicht schlecht, wenn du deinen Code etwas aufräumen und sortieren würdest. Da sind ein paar zuviele \thispagestyle, \chapterpagestyle-Umdefinitionen, \makeatother und auskommentierte Pakete. Da muss man ja den Überblick verlieren.

Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de

RE:

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:31
von LatexPanic
Vielen Dank. Jetzt gehts, aber das Problem ist.
Ich habe auf dem Deckblatt eine und in der ersten Seite der
Einleitung eine "1" als Seitenzahl stehen

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:44
von Genmutant
Ja natürlich, du setzt ja auf der ersten Seite der Einleitung die Seitenzahl mit setcounter auf 1.

RE:

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:47
von LatexPanic
Sorry, konnte den letzten Beitrag nicht mehr editieren.
Ich meinte, daß die Seitenzahl-Nummeriierung jetzt klappt, aber
ich habe im Deckblatt nochzusätzlich eine "1"
als Seitenzahl stehen.

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:00
von Gast
Setze den Titel in eine titlepage-Umgebung.

Benutze nicht \\ \vspace{1cm}. Die korrekte Syntax ist \\[1cm].

Und ich frage mich wirklich, was dieses vereinsamte \renewcommand im Code tut. Bekommst du keine Fehler?

Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de

RE:

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:58
von LatexPanic
Vielen Dank für die Hilfe.
Der ganze Chaos in meinem Code ist das Produkt vieler
Experimente und Rumprobierens.


Man lernt nie aus :wink: