ich bin neu hier und benötige in nächster Zeit vermutlich etwas Hilfe mit Latex, da ich damit im kommenden Semester meine Studienarbeit schreiben werde, aber davor nie etwas damit zu tun hatte. Ich hoffe, ich werde euch nicht allzusehr belästigen

Ich bin gerade dabei, mir ein Layout zu erstellen und habe Probleme,
die Seitenränder richtig zu definieren. Prinzipiell klappt alles wunderbar,
aber die rechte Begrenzung wird nie eingehalten.
Ich habe exemplarisch einfach mal 5 Minuten auf einen Buchstaben gedrückt,
damit ich sehen kann, was bei der ganzen Sache rausgekommen ist.
1. Problem:
die erste Zeile jeden Absatzes ist eingerückt. Ich glaub mich zu erinnern, dass das so sein soll. Kann ich das weg bekommen?
2. Problem:
der "Text" richtet sich wie gesagt nicht nach meiner Formatierung, sondern macht entweder einfach weiter, als wenn es keinen Seitenrand gäbe und macht dann irgendwann mit der nächsten Seite weiter,
oder der Seitenrand wird einfach bei bspw. 1cm gesetzt, obwohl ich 5 angegeben habe.
3. Problem:
ähnlich wie mein 2. Problem, ist aber nur so, dass der Text einfach in die nächste Seite übergeht, es also auch keine bottom-begrenzung gibt, obwohl ich sie angegeben habe.
hier mein Quellcode.
Ich hoffe, er ist nicht zu unstrukturiert.
[code] \documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[latin3]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[left=3cm,right=5cm,top=2cm,bottom=2cm,headsep=2cm,]{geometry} [/code]
Danke schonmal im Voraus und auf eine
Gute gemeinsame Zeit
