Seite 1 von 1

Fußnoten anpassen

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 21:43
von Tilly
Hallo Zusammen!

Ich nehme das die Frage schon irgendwo gestellt wurde, aber ich kann das irgedwo nicht finden.

1. Ich möchte gerne, dass bei mehrzeiligen Text EINER Fußnote, der Fußnotentext auf die Höhe der ersten Zeile eingerückt wird, sodass ich einen saubern Absatz habe.
2. Der Abstand zwischen der Zahl und den Fußnotentext soll größer werden

Danke

Tilly

Verschiedene Ansätze

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:43
von localghost
Dem Bild entnehme ich, dass Du eine der Standard-Klassen verwendest. Dir scheinen Pakete wie footmisc unbekannt zu sein.
\documentclass[11pt,a4paper,ngerman]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
  Euro={€}
}
\usepackage{babel}
\usepackage[hang]{footmisc}

\setlength{\footnotemargin}{1em}    % die Stellschraube

\begin{document}
Lange Fußnote\footnote{Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg.}

Kurze Fußnote\footnote{Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg.}
\end{document}
Mit einer Klasse aus KOMA-Script werden Fußnoten gleich anders gesetzt. Und dazu noch näher am gewünschten Format. Aber auch das lässt sich einstellen.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
  Euro={€}
}
\usepackage{babel}

\deffootnote[1em]{1em}{1em}{\makebox[1em][l]{\textsuperscript{\thefootnotemark}}}

\begin{document}
Lange Fußnote\footnote{Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg.}

Kurze Fußnote\footnote{Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg.}
\end{document}

Thorsten

Problem gelösst

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:57
von Tilly
Hallo!

Dane für die Lösung, ich habe mich für das erste Entschieden. Ich hatte tasächlich das packet footmisc mit multiple im Betrieb, das hat ja aber eine nette aber andere Funktion

Tilly

Re: Problem gelösst

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 23:00
von localghost
Tilly hat geschrieben:[…] Ich hatte tasächlich das packet footmisc mit multiple im Betrieb, das hat ja aber eine nette aber andere Funktion […]
Um so etwas klar und deutlich darzustellen, ist bei solchen Fragen stets selbstständig ein [url=http://minimalbeispiel,de]Minimalbeispiel[/url] zu erstellen.

Re: Verschiedene Ansätze

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 07:48
von Besserwisser
localghost hat geschrieben:Mit einer Klasse aus KOMA-Script werden Fußnoten gleich anders gesetzt. Und dazu noch näher am gewünschten Format. Aber auch das lässt sich einstellen
Was den meisten Anwender nicht bekannt zu sein scheint ist, dass man viele KOMA-Script-Features mit Hilfe des Paket scrextend auch für andere Klassen verfügbar machen kann. Das gilt auch für die Fußnotenfeatures von KOMA-Script. Siehe dazu das scrextend-Kapitel in der KOMA-Script-Anleitung, scrguide (Deutsch!) oder scrguien (Englisch).

Ist bekannt

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 09:59
von localghost
Besserwisser hat geschrieben:Was den meisten Anwender nicht bekannt zu sein scheint ist, dass man viele KOMA-Script-Features mit Hilfe des Paket scrextend auch für andere Klassen verfügbar machen kann. Das gilt auch für die Fußnotenfeatures von KOMA-Script. Siehe dazu das scrextend-Kapitel in der KOMA-Script-Anleitung, scrguide (Deutsch!) oder scrguien (Englisch).
Ist mir bekannt. Nur vergesse ich das immer wieder. Außerdem bin ich der Meinung: "Wenn schon KOMA-Script, dann richtig."