Seite 1 von 1

Karierte Seiten für Notizen am Ende meiner Diplomarbeit

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:52
von Manse
Hallo Leute,

ich möchte am Ende meiner Diplomarbeit zwei Karierte Blatt (also vier Seiten) für Notizen einfügen.

Mit folgendem Code funktioniert das auch schon ganz gut
\newcommand{\karos}[2]{
	\begin{tikzpicture}
	\draw[step=0.5cm,color=gray] (0,0) grid (#1 cm ,#2 cm);
	\end{tikzpicture}}
\karos{15}{22} 
Allerdings habe ich ein paar Probleme.

Ich würde es gerne so haben, daß in der Kopfzeile (ich verwende nur eine Kopfzeile, keine Fußzeile) die Seitennummerierung ganz normal Weiter geht und darüber hinaus nur NOTIZEN in der Kopfzeile steht.

Leider erreiche es das mit dem Wort NOTIZEN nur, indem ich ein \chapter{Notizen} für die erste karierte Seite einfüge. Das hat aber auch wieder zur Folge, daß das dann als Kapitel im Inhaltsverzeichnis steht und in der Kopfzeile KAPITEL 6. NOTIZEN.

Kurz zusammengefaßt.

Ich möchte eigentlich nur zwei Blatt mit Karos, die also den Seitenrand gemäß meinem bisherigen Dokument wechseln (linke, rechte Seite), keine Überschrift tragen (wie z.B. Notizen), diese aber in der Kopfzeile haben und nicht im Inhaltsverzeichnis auftauchen.

Ich weis ich weis...hört sich etwas kompliziert an.

Vielleicht weis ja jemand Rat.

Da bei mir alles ordnungsgemäß wie beschrieben funktioniert und ich nur nach einer Lösung für die Kopfzeile und daran interessiert bin, daß es nicht im Inhaltsverzeichnis auftaucht verzichte ich an dieser Stelle auf ein Minimalbeispiel.

Vielen Dank für eure Hilfe

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 00:22
von Sepp99
Habe vor einiger Zeit so etwas gebastelt:
%http://www.komascript.de/node/1040%Formulare
\listfiles
\documentclass[paper=a4]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{calc}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{text={19cm,28.3cm},noheadfoot,nomarginpar,top=0.7cm,bottom=0.7cm,left=1.6cm,right=0.7cm}
\usepackage{tikz}

\begin{document}
\pagestyle{empty}
\begin{tikzpicture}
\draw[step=.7cm,blue!20,very thin] (0,0) grid (18.2,28);	%bei step kann eine endere Unterteilung gemacht werden, dann müssen eventuell die nachfolgenden Linien verschoben werden!
\draw [line width=2pt] (0,4.9) -- (18.2,4.9);
\draw [line width=2pt] (0,25.9) -- (18.2,25.9);
\draw [line width=2pt] (4.9,4.9) -- (4.9,25.9);
\draw [very thin,blue!50] (16.8,4.9) -- (16.8,25.9);
%\node at (2.1,4.5){\textbf{Zusammenfassung}};	%Lage und Text kann eingefügt werden
%\node at (1.2,27.6){\textbf{Literatur}};			%Lage und Text kann eingefügt werden
%\node at (1.2,25.5){\textbf{Stichwort}};			%Lage und Text kann eingefügt werden
\end{tikzpicture}
%\cleardoublepage
%\newpage
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Seite 2
\newgeometry{noheadfoot,nomarginpar,top=0.7cm,bottom=0.7cm,left=0.4cm,right=1.4cm}
\begin{tikzpicture}
\draw[step=.7cm,blue!20,very thin] (0,0) grid (18.2,28);	%bei step kann eine endere Unterteilung gemacht werden, dann müssen eventuell die nachfolgenden Linien verschoben werden!
\draw [line width=2pt] (0,4.9) -- (18.2,4.9);
\draw [line width=2pt] (0,25.9) -- (18.2,25.9);
\draw [line width=2pt] (4.9,4.9) -- (4.9,25.9);
\draw [very thin,blue!50] (16.8,4.9) -- (16.8,25.9);
%\node at (2.1,4.5){\textbf{Zusammenfassung}};	%Lage und Text kann eingefügt werden
%\node at (1.2,27.6){\textbf{Literatur}};			%Lage und Text kann eingefügt werden
%\node at (1.2,25.5){\textbf{Stichwort}};			%Lage und Text kann eingefügt werden
\end{tikzpicture}

\end{document}
Ergebnis im Anhang, ist sicher für deine Zwecke leicht zu adaptieren.

Gruß, Sepp.-

Re: Karierte Seiten für Notizen am Ende meiner Diplomarbeit

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 07:26
von Sepp99
Manse hat geschrieben:Da bei mir alles ordnungsgemäß wie beschrieben funktioniert und ich nur nach einer Lösung für die Kopfzeile und daran interessiert bin, daß es nicht im Inhaltsverzeichnis auftaucht verzichte ich an dieser Stelle auf ein Minimalbeispiel.
Da hab ich gestern etwas überlesen. Der Verzicht auf ein Minimalbeispiel ist in diesem Fall sicher ein Fehler, da keiner weiß, wie du deine Kopfzeilen erzeugst. Aus \chapter ist zu eraten, dass du eine Report- oder Buch-Klasse verwendest (welche?).
Hier einmal ein Ansatz zu deinem Problem:
\documentclass[
	ngerman,
	twoside=true
	]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ohead{\pagemark}


\newcommand{\karos}[2]{
   \begin{tikzpicture}
   \draw[step=0.5cm,color=gray] (0,0) grid (#1 cm ,#2 cm);
   \end{tikzpicture}}

\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Eins}
\blindtext[6]
\cleardoublepage
%\newpage
\chead[Notizen]{Notizen}
\karos{15}{22} 
\newpage
\chead[Notizen]{Notizen}
\karos{15}{22} 
\end{document}
Eventuell solltest du doch weitere Informationen weitergeben.

Gruß, Sepp.-

Paket

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:52
von localghost
Möglicherweise hilft da auch pagegrid weiter.


Thorsten

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 22:15
von Manse
Hallo Sepp99,

deine Lösung wäre schön mal super. Das einzige Problem das ich jetzt noch habe, ist die Tatsache, daß in der Kopfzeile noch was steht, weil im Anhang eine seite mit \section{Cyclic Auto} drinsteht.

Wenn ich jetzt noch eine Möglichkeit hätte, vor deinen Befehlen einen Befehl einzusetzen, der die Beschrifttung der Kopfzeile löscht, bzw. Leertext reinschreibt, wäre ich am Ziel. Dein Beispiel schreibt ja schön Notizen in die Mitte der Kopfzeile. Nur das soll darin stehen neben der Seitenzahl.

[EDIT] PS: Ich verwende übrigens die Klasse scrreprt

Ich hoffe du könntest mir nochmals helfen.

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 22:48
von Sepp99
Manse hat geschrieben: Das einzige Problem das ich jetzt noch habe, ist die Tatsache, daß in der Kopfzeile noch was steht, weil im Anhang eine seite mit \section{Cyclic Auto} drinsteht.

Wenn ich jetzt noch eine Möglichkeit hätte, vor deinen Befehlen einen Befehl einzusetzen, der die Beschrifttung der Kopfzeile löscht, bzw. Leertext reinschreibt, wäre ich am Ziel. Dein Beispiel schreibt ja schön Notizen in die Mitte der Kopfzeile. Nur das soll darin stehen neben der Seitenzahl.
Ganz verstehe ich das momentan nicht: Du kannst ja mit z.B.
\chead[]{}
den mittleren Kopf wieder rückstellen, bzw. ewas anderes einstellen. Oder meintest du etwas anderes?

Gruß, Sepp.-

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 23:08
von Manse
Hallo,

ja ich meine etwas anderes.

Mein Anhang besteht aus Plänen und Programmcode. Die letzte sagen wir mal Sektion des Anhangs wird also eingeltet mit einer Doppelseite auf der lediglich \section{Cyclic Auto} steht.

Wenn ich deinen Code nun am Ende des Dokuments noch einfüge, dann ist in der Kopfzeile zwar korrekt das Wort "Notizen" als auch die Seitenzahl.

Das paßt soweit.

Zusätzlich steht dann aber noch drin "CYCLIC AUTO"

Die Frage ist also lediglich, wie ich dieses "CYCLIC AUTO" wegbekomme.

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 23:30
von Sepp99
Steht das "CYCLIC AUTO" auch in der Mitte? Folgendes sollte helfen:
\cleardoublepage
\clearscrheadfoot
\chead[Notizen]{Notizen}
\ohead{\pagemark}
vor den Notizen. Leider weigerst du dich beharrlich ein Minimalbeispiel [4] zu liefern bzw. meines dementsprechend zu adaptieren, so dass jetzt ein Frage- und Antwortspiel zu entstehen scheint!
Gruß, Sepp.-