Hallo zusammen,
ich nutze die Dokumentenklasse "scrartcl" und habe mir Kopfzeilen mit fancyhdr erstellt. Das funktioniert soweit, so gut - nur möchte ich jeweils auf der ersten Seite eines neuen Abschnitts (section) die Kopfzeile ausblenden, weil da sonst der Titel doppelt steht. Zudem soll die Kopfzeile ebenfalls nicht im Inhaltsverzeichnis oder Literaturverzeichnis erscheinen. Geht das mit "scrartcl"?
Nun bei fancyhdr gibt es die Anweisung \thispagestyle, die für die aktuelle Seite (und nur für diese) den Style umstellt:
\documentclass[bibliography=totoc]{scrartcl}% Textsorte
\usepackage[ngerman]{babel} % deutsche Silbentrennung
\usepackage[utf8]{inputenc} % wegen deutschen Umlauten
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{} %Leeren der Kopf- und Fußzeilen
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
\fancyhead[OR]{\thepage}
\fancyhead[OL]{\nouppercase{\leftmark}}
% plain-Seitenstil umdefinieren (Kapitel-Anfangsseiten)
\fancypagestyle{plain}{\fancyhf{}\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}}
\begin{document} % hier beginnt das Dokument
\thispagestyle{plain} %das ist der korrekte Befehl für das gewünschte
\tableofcontents % Inhaltsverzeichnis
\newpage
\thispagestyle{plain}
\section{Einleitung}
\newpage
\subsection{bla}
\newpage
\subsection{blubb}
\newpage
\thispagestyle{plain}
\section{Text}
\newpage
\subsection{bla}
\newpage
\subsection{blubb}
\newpage
\thispagestyle{plain}
\section*{Anhang} % Anhang
\addcontentsline{toc}{section}{Anhang}
\markboth{Anhang}{Anhang}
\end{document} % hier endet das Dokument
Ich selber würde es allerdings mit dem Paket scrpage2 von Komascript lösen, da dies besser mit der Dokumentenklasse zusammenarbeitet (siehe Dokumentation scrguide)
Gruß Jens
Die Kugel ist der vollendete Kompromiss, sie kann nirgendwo anecken.
Paul Leip
Ich habe das gleiche Problem, und versuche es mit scrlayer-scrpage (Nachfolgepaket von scrpage2) zu lösen. Bei meinem Beispiel wird der section-Titel aber auf jeder Seite angezeigt. Was mache ich falsch?