Seite 1 von 1

Fließtext um Tabelle

Verfasst: So 8. Jan 2012, 23:04
von Toshie
Hi,

ich würde in meinem Dokument gerne eine Tabelle im Querformat einbauen. Diese Tabelle nimmt die Seite komplett ein, auf dieser Seite ist somit kein normaler Textkörper enthalten. Wie kann ich den Text vor und nach der Seite einstellen, dass dieser um diese Seite dynamisch herumfließt? Im Moment ist es so, dass dort wo ich die Tabelle im Editor einfüge, der Text unterbrochen wird, dann kommt die Seite im Querformat und danach geht der Text mit dem nächsten Absatz weiter.
Ich möchte jedoch nur die ungefähre Position der Tabelle angeben, so dass die Seite im Querformat dann kommt, wenn sie für den Text sinnvoll ist, die Seite davor jedoch komplett mit Text gefüllt wird, und am Seitenende auch nicht zwangsläufig ein Absatz endet

Grüße, Chris

Spezielle Umgebung

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 16:50
von localghost
Nutze die Umgebung »sidewaysfigure« aus dem Paket rotating. Ansonsten wäre ein Minimalbeispiel sehr hilfreich, um erst mal ein Bild davon zu bekommen, wie Du deine Tabelle überhaupt erstellst.


Thorsten

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:31
von Toshie
Danke,

ich habe noch nie wirklich ein Minimalbeispiel erstellt. Für dieses Beispiel bräuchte ich ja min. zwei Seiten Text und eine komplette Seite Tabelle. Wie fülle ich das, damit das noch als Minimalbeispiel durchgeht?

Gruß

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:45
von bloodworks
Hallo du findest alle nötigen Informationen im Minimalbeispiel [2] Wiki Eintrag.

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 21:11
von Toshie
Vielen Dank für die Info, hoffe das hier geht als Minimal Beispiel durch:
\documentclass{scrbook} 
\usepackage{booktabs}
\usepackage{lscape}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}

\blindtext

\blindtext

\blindtext

\blindtext % Inhaltlich gehört die folgende Tabelle zu diesem Absatz, sollte also auf der nächsten Seite erscheinen

\begin{landscape}
\begin{table}[htbp]
  \centering
  \caption{Add caption}
    \begin{tabular}{rr}
    \toprule
          & Spalte 1 \\
    \midrule
    Zeile 1 &  \\
    \bottomrule
    \end{tabular}%
  \label{tab:addlabel}%
\end{table}%
\end{landscape}

\blindtext

\end{document}
Wie schon im Code geschrieben, soll die Tabelle (Die später natürlich die ganze Seite einnimmt) inhaltlich zum vierten Absatz gehören, also auf der folgenden (zweiten) Seite erscheinen. Nach dem vierten Absatz soll dann aber gleich der fünfte Absatz noch auf der ersten Seite erscheinen und dann auf der dritten Seite abschließen.

Hoffe mein Problem ist damit klar geworden. Bei normalen Abbildungen geht latex auch mit einer ähnlichen Logik vor, soweit ich mich erinnere.

Konkretes Beispiel

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 16:47
von localghost
Ein passendes Paket mit entsprechender Umgebung hatte ich bereits erwähnt.
\documentclass[captions=tableabove,ngerman]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{%
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
  Euro={€}
}
\usepackage{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{rotating}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
  \blindtext[4]

  \begin{sidewaystable}
    \caption{Platzhalter}\label{tab:dummy}
    \centering
    \begin{tabular}{rr}\toprule
      & Spalte 2 \\ \midrule
      Zeile 2 & \\ \bottomrule
    \end{tabular}%
  \end{sidewaystable}%

  \medskip  % Zur besseren Erkennung
  \blindtext[5]
\end{document}

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 17:14
von Toshie
Okay, super. Vielen Dank =)

Jetzt kommt das nächste Problem zu der Tabelle. Da die Tabellen in der Regel relativ groß sind, würde ich für die Seiten, auf denen sie erscheinen gerne die Seitenzahl weglassen und die Ränder schmaler machen, sodass ich mehr Platz auf der Seite habe. Geht das?

lg Chris