Seite 1 von 1

Fußzeile ohne Strich erwünscht

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 23:24
von Manse
Hallo,

ich möchte vielleicht etwas ausgefallenes:

Ich möchte einfach Zentriert in die Fußzeile einen Satz schreiben, ohne daß darüber eine Linie erscheint.

Irgendwie krieg ich immer eine Linie wenn ich mit \footnote das machen möchte.

Darüber hinaus weis ich gar nicht, wie ich einfach einen stinknormeln Text in die Fußzeile kriege ohne irgendwelche Marken wie sie bei \footcite auftauchen.

Vielleicht kann und möchte mir ja jemand helfen

EDIT:

Eigentlich geht es darum, daß ich im moment in Zierschrift ein Schriftstück setze und noch ein Satz mit einem \vspace getrennt mit dazu müßte, das dann allerdings einen Seitenumbruch provoziert...somit dachte ich an die Fußzeile. Vielleicht weis ja noch jemand wie man das sonst noch machen könnte.

EDIT-ENDE

Herzlichen Dank dafür

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:01
von Sepp99
Offensichtlich verwechselst du Fußnote und Fußzeile. Da eine Antwort auch von der verwendeten Klasse abhängig ist und um ein Frage- und Antwortspiel zu vermeiden, solltest du ein Minimalbeispiel [2] liefern.

Gruß, Sepp.-

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 13:28
von Manse
Hallo,

das Minimalbeispiel habe ich gleich hier im ersten Beitrag gepostet

http://www.golatex.de/grosse-anfangsbuc ... t8018.html

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:30
von iTob
Also es ist schon immer nett, das MB auch im betreffenden Thread zu zeigen (ggf. eben doppelt).


Wenn einfach nicht alles auf die Seite passt, dann kannst du doch die Seitengeometrie ändern. Entweder mit KOMA-Scripts DIV-Wert oder dem geometry Paket.

Für (sich wiederholende) Kopf- und Fußzeilen (= Kolumnentitel) kannst du einen Blick auf das Paket scrpage2 werfen. Es gibt noch mehr aber ich nutze immer dieses …

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 15:58
von Sepp99
Manse hat geschrieben:das Minimalbeispiel habe ich gleich hier im ersten Beitrag gepostet

http://www.golatex.de/grosse-anfangsbuc ... t8018.html
Glaubst du, dass du der einzige Antwortsuchende bist, oder Helfer deine Beiträge suchen?
Neue Frage - neues Minimalbeispiel [2], das dein Problem auch zeigt. Zumindest sollte gleich ein Hinweis auf deinen thread erscheinen!
Gruß, Sepp.-