Seite 1 von 1

problem mit scrpage

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 20:58
von Martin__
Ich habe eine Problem mit scrpage2
und zwar will ich immer den selben header verwenden auch wenn ein chapter kommt...
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ihead[]{\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}}
das geht wenn ich aber
\ihead[\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}]{\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}}
was wenn ich das richtig verstanden habe eigentlich auch bei chapters das bild einblenden sollte....
da kommt bei mir aber eine komische fehlermeldung
"Missing \begin{document}"
dann dachte ich naja vll ist anders als ich dachte aber
\ihead[bla]{\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}}
tut genau das was ich erwarten würde...
habe ich denkhänger?
Wie kann man eigentlich nun den Höhe festsetzen die alten befehle ala
 \setlength{\headheight}{0.6in}
\setlength{\headwidth}{\textwidth}
mochte er auch nicht mehr

so nun noch mal als beispiel
\documentclass[12pt,a4paperlistof=flat, listof=totoc, parskip=full,                  % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile) 
   headings=normal,  ]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ihead[\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}]{\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}}
\begin{document}
\chapter{test}
bla
\newpage
\chapter{test1}
bla\newpage
\section{test2.1}
\end{document}

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:20
von iTob
Das Problem sind die verschachtelten eckigen Klammern im optionalen Argument von \ihead. Du musst die inneren eckigen Klammern in geschweiften verstecken:
\documentclass{scrreprt} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[german]{babel} 
\usepackage[demo]{graphicx} 
\usepackage[automark]{scrpage2} 
\pagestyle{scrheadings} 
\clearscrheadfoot 
\ihead[{\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}}]{\includegraphics[height=0.5in]{Bilder/logo.jpg}} 

\begin{document} 
\chapter{test} 
bla 
\newpage 
\chapter{test1} 
bla\newpage 
\section{test2.1} 
\end{document}
Tobi


PS: Hab’ dein an sich gutes Minimalbeispiel noch etwas ausgedünnt ;-) Ich geben übrigens die Sprache immer als Klassen-Option mit an, damit nicht nur babel sondern ggf. auch andere Pakete davon wissen …

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:48
von Martin__
ah okay darauf hätte man auch selbst kommen können:oops:
was mir jetzt nicht gefällt das bei den chapters oben nun soviel Luft ist....
kann man diesen Abstand wieder verringern? Wie bei scrartcl?(wo die Oberste ebene Section ist) Ich finde nur die Numerierungen vom Abbildungsverzeichnisses von scrreprt besser...

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:13
von iTob
Sieh dir mal scrguide.pdf, Abschitt 14.3. bzw. Seite 337 an. Dort geht es um die Länge \chapterheadstartvskip, die den Abstand vor der Überschrift einfügt.

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:48
von Martin__
soweit war ich schon, aber selbst mit null ist dieser größer als der default beim scrartcl
heißt das man das nicht ändern kann? die größe der Headings sind gleich... bei scrartcl passt mein Inhalts Verzeichniss genau rauf bei scrreprt fehlt mir genau durch das mehr Leerraum oben der Platz und es wird auf 2 Seiten verteilt...
\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace{0cm}}
\renewcommand*{\partheadstartvskip}{\vspace{0cm}}

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 12:17
von iTob
Nun, das sind eben zwei verschiedene Dokumentklassen mit unterschiedlichen Zwecken ;-)
Wenn du scrreprt nur wegen der Abbildungsnummern gewählt hast, ist es vermutlich einfacher, dieser in scrartcl anzupassen … Was genau gefällt dir denn besser?

Schöne Feiertage!
Tobi

Nachtrag: Mit diesen drei Zeilen kannst du die Abbildungsnummer in scrartcl so verändern, dass sie aussieht wie bei scrreprt.
\usepackage{chngcntr}
\counterwithin{figure}{section}
\renewcommand{\thefigure}{\thesection.\arabic{figure}}

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 13:57
von Martin__
:) danke genau das habe ich gesucht aber nicht gefunden
damit gefällt mit der scrartcl besser aber meine Uni fodert das verzeichniss so wie es nun ist sehr gut danke :)
dir auch ein schönes Fest

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 12:25
von Martin__
mir ist mittlerweile noch eine frage gekommen ;)
und zwar sind die Abbildungen nun richtig beschriftet aber im Appendix
heißen sie nur .x nett wäre A.x... geht das auch noch?

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 12:53
von Martin__
hat sich erledigt :oops: ich habe mich zublöd angestellt ;)