Kopfzeilen gestalten
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 23:08
Hallihallo,
ich arbeite gerade ungefähr zum drittenmal mit Latex, bin also sehr unerfahren, aber leider ebenso anspruchsvoll ):
Ich möchte gern meinem Dokument hübsche Kopfzeilen hinzufügen. Ich hätte gern,
a) daß die Linie unter der Kopfzeile ein bißchen über den rechten und linken Rand des Textes hinausragt. (Das habe ich hinbekommen, s. Beispiel, aber es ist ein bißchen ungeschickt und führt zu einer falschen Formatierung der Zahlen im Inhaltsverzeichnis, s. Beispiel.)
b) daß rechts in der Kopfzeile die Section und links in der Kopfzeile die Subsection steht (wie im Beispiel angedeutet (oder von mir aus anders herum)).
c) Und ich würde gern wissen, wie ich die Schriftart in der Kopfzeile ändere. (Wenn ich im Beispiel die Kopfzeile nicht näher bestimme, steht wenigstens die Section drin, aber leider in einer nicht zum Dokument passenden Schriftart und natürlich auch nicht an der richtigen Stelle, sondern am ganz rechten Ende der Linie.)
Hier mein Beispiel (hoffentlich nicht zu lang):
Vielleicht kann jemand zu einer der Fragen was sagen. Vielen Dank schonmal im Voraus!
alterego
ich arbeite gerade ungefähr zum drittenmal mit Latex, bin also sehr unerfahren, aber leider ebenso anspruchsvoll ):
Ich möchte gern meinem Dokument hübsche Kopfzeilen hinzufügen. Ich hätte gern,
a) daß die Linie unter der Kopfzeile ein bißchen über den rechten und linken Rand des Textes hinausragt. (Das habe ich hinbekommen, s. Beispiel, aber es ist ein bißchen ungeschickt und führt zu einer falschen Formatierung der Zahlen im Inhaltsverzeichnis, s. Beispiel.)
b) daß rechts in der Kopfzeile die Section und links in der Kopfzeile die Subsection steht (wie im Beispiel angedeutet (oder von mir aus anders herum)).
c) Und ich würde gern wissen, wie ich die Schriftart in der Kopfzeile ändere. (Wenn ich im Beispiel die Kopfzeile nicht näher bestimme, steht wenigstens die Section drin, aber leider in einer nicht zum Dokument passenden Schriftart und natürlich auch nicht an der richtigen Stelle, sondern am ganz rechten Ende der Linie.)
Hier mein Beispiel (hoffentlich nicht zu lang):
\documentclass[]{article} %hab die klasse genommen, weil sie spontan am besten aussah, bin aber offen für andere \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[applemac]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{fancyhdr} \pagestyle{fancy} \addtolength{\headwidth}{\marginparsep} \lhead{\hspace{7pt}Subsection} \rhead{Section\hspace{7pt}} \begin{document} \begingroup \leftskip 7pt \parindent 0pt Leider wirkt das \emph{leftskip} nicht auf die Zahlen: \tableofcontents \newpage \section{Erster Teil} Ein kleiner Beispieltext, der bis an den Rand geht, um zu zeigen, wo der Rand ist. \subsection{Anderthalbter Teil} \newpage \parindent 0pt Auf dieser Seite sollte, wenn alles klappt, rechts in der Kopfzeile \emph{Erster Teil}, links in der Kopfzeile \emph{Anderthalbter Teil} stehen. \newpage \section{Zweiter Teil} \endgroup \end{document}
alterego