Seite 1 von 1

Kapitelnummer geht über Rand hinaus

Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:59
von Sternhagel
Hallo,

ich bin relativ Unerfahren mit Latex. Ich benutze im Moment ein Template (vielleicht kennt es ja jemand: das Classicthesis template von Andre Miede) um ein Buch in der Größe DinA5 zu schreiben. Das klappt auch super, allerdings habe ich ein kleines Problem. Das Template benutzt das KOMA-Script.

Bei Kapitelbegin wird die Kapitelnummer wird ziemlich groß rechts oben geschrieben. Nun habe ich das Problem, dass dort für Kapitelnummern mit mehr als einer Zahl, also für die Kapitel 10 und höcher, der Platz nicht ausreicht und die Nummer über den Rand des DinA5 Blattes geht.
Lösen kann ich das über eine geringere Textbreite, aber die möchte ich eigentlich so groß lassen, damit auch ordentlich was auf die Seite passt :-)

Mein Problem ist glaube ich nix ganz spezielles nur auf das Template zurückzuführendes Problem, sondern hat denke ich mit allgemeinen Einstellungen zu tun. Solcherart Kapitelnummerierungen habe ich auch schon bei anderen Latexdokumenten gesehen, welche nicht dieses Template benutzt haben.


Ich frag mich nun, ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, diese Kapitelnummer entweder kleiner zu machen, sie etwas nach links zu verschieben, oder sie ganz verschwinden zu lassen?

Kann mir da jemand weiter helfen?

Viele Grüße
Peter

Verfasst: So 13. Nov 2011, 19:19
von Sepp99
Gleiche Frage unter http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=72114

Falls du dort auch noch keine Antwort bekommen hast, liegt es offensichtlich an einem fehlenden Mnimalbeispiel [2].
Im Übrigen solltest du deinen crosspost auch dort bekanntgeben.
Sepp.-

Verfasst: So 13. Nov 2011, 19:39
von Sternhagel
Danke erstmal.
Das mit dem Minimalbeispiel ist so ne Sache... Ich habe keine Ahnung welcher Befehl Ursache für diese Art der Nummerierung ist... :-)
Wie gesagt ich bin relativ unbedarft mit Latex.

Das Template ist recht komplex, aber ich versuche mal das wichtigste daraus zu extrahieren, und poste dann mal ein Minimalbeispiel.

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 00:12
von guy.brush™
Ich habe zwar keine Ahnung bzgl. deines ursprünglichen Problems, aber bei der Erstellung eines Minimalbeispiels kann folgender Weg eine Möglichkeit sein:

Speichere deine Datei mit fehlerhaftem Output an einem weiteren Ort ab (damit du die Originaldatei nicht verpfuschst). Dann kannst du anfangen, alles nach und nach 'rauszulöschen, was dir unnötig erscheint für das Problem. Zwischendrin immer wieder kompilieren und den Output anschauen, um zu überprüfen, ob der Fehler noch auftritt. Wenn er das erste Mal nicht mehr auftritt, hast du die Ursache vor kurzem aus der Datei herausgelöscht, also mit der "Undo"-Funktion rückgängig machen und das Herauslöschen verfeinern bzw. ggf. überschüssigen Rest auch noch aus dem Code entfernen.

So solltest du am Ende ein Minimalbeispiel erhalten, das gerade noch den notwendigen Code beinhaltet, um dein Problem zu reproduzieren :).

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 10:44
von Sternhagel
Danke für die Hilfe. Ich versuche heute Nachmittag nocheinmal ein Minimalbeispiel zusammenzustellen. Bisher habe ich es nicht hinbekommen.

Für den Fall, dass jemand bis dahin sehen möchte wie diese Kapitelnummerierung aussieht welche ich meine kann die folgende pdf-file öffnen:
ftp://ftp.mpi-sb.mpg.de/pub/tex/mirror/ ... Thesis.pdf

Das Pdf-file ist mit dem Paket "classicthesis" erstellt.

Zum Beispiel bei "Introduction" steht im seitlichen oberen Rand die Kapitelnummerierung.
Und mein Problem ist nun, dass für Kapittelnummerierungen mit mehr als zwei Zahlen (also 10 und höcher) die Nummerierung über den rechten Rand hinaus geht.

Also ich setze mich dann nochmal an ein Minimalbeispiel.

Peter

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 11:14
von Sternhagel
Hallo,

mit Hilfe von rstuby aus dem mrunix Forum habe ich nun doch noch ein Minimalbeispiel: :)

Der Code ist:

\documentclass[paper=A5]{scrbook}

\usepackage{classicthesis}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[textwidth=120mm,height=180mm,foot=9mm]{geometry}

\begin{document}
\chapter{Kapitel Eins}
\section{Abschnitt Eins}
Text
\chapter{Kapitel Zwei}

\end{document}


Die Kapittelnummer im oberen rechten Rand ist jetzt schon arg weit rechts, aber wenn die Nummer zweistellig wird, dann passt die Zahl leider nicht mehr auf das Blatt.
Die Frage ist nun, ob man die Zahl etwas kleiner machen kann, oder etwas nach links verschieben?

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 17:11
von Sternhagel
Ok zur Auflösung. Rstuby aus dem mrunix forum hat die Lösung gefunden.

Da gibt es die Option:
usepackage[linedheaders]{classicthesis}
und damit ist die Kapitelnummer über dem Text und nicht mehr seitlich davon!

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 17:44
von bloodworks
Hallo ich sehe das leider jetzt erst, deshalb im Nachhinein: Bitte an die Forenregeln halten: Multiposts sind nicht erlaubt. [4,5]