Hallo Allerseits.
Ich habe mittlerweile meine Masterthesis recht schön hergerichtet.
Allerdings habe ich noch eine Kleinigkeit gefunden, die nicht passt.
Ich habe es so eingerichtet, dass die chapter-Überschriften in die Kopfzeile eingetragen werden, ohne Nummerierung.
Allerdings werden von vornherein unnumerierte Chapter
(also \chapter*) nicht in die Kopfzeile eingetragen und erscheinen dort zum vorhergehenden chapter zugehörig.
Im Inhaltsverzeichnis, etc. hingegen klappt alles und die chapter* selbst werden im Dokument auch als solche erkannt.
ich verwende hierfür
\automark[chapter]{chapter}
allerdings erzeugte auch der verzuch
nicht das gewünschte Ergebnis.
Nun die Frage:
gibt es eine Möglichkeit auch die chapter* in die Headline eintragen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus
\automark[chapter*]{chapter*}
chapter* auch in die Kopfzeile Thema ist als GELÖST markiert
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2762
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Hallo,
Du könntest \addchap statt \chapter* verwenden. Dabei werden das Kapitel nicht nummeriert, dessen Titel wird dennoch in die Kopfzeile eingetragen. Das geht bei KOMA-Klassen. Du hast die Klasse zwar nicht erwähnt, ich vermute aber mal, Du verwendest scrbook oder scrreprt wegen \automark.
Viele Grüße,
Stefan
Du könntest \addchap statt \chapter* verwenden. Dabei werden das Kapitel nicht nummeriert, dessen Titel wird dennoch in die Kopfzeile eingetragen. Das geht bei KOMA-Klassen. Du hast die Klasse zwar nicht erwähnt, ich vermute aber mal, Du verwendest scrbook oder scrreprt wegen \automark.
Viele Grüße,
Stefan
Siehe Post #2, oder ist dir das egal? Wie wärs mit einem lauffähigen Minimalbeispiel? [3] in meiner Signatur.Stephan J. hat geschrieben:Hat denn keiner eine Idee? :(
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung