Seite 1 von 1

Kopfzeilenlayout für article

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:34
von Sebastian
Hallo Forum,

ich möchte mit der documentclass article folgende Kopfzeile formatieren.
links: aktuelle section ; rechts: aktuelle Seite
Kopfzeilenunterstrich.

Aktuell erscheint aber keine aktuelle section.
% Das ist mein LaTeX-Dokument.

\documentclass{article}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{scrpage2} 
\pagestyle{scrheadings}
\setheadsepline{0.2pt}

\begin{document}

\section{eins}
eins
\newpage
\section{zwei}
zwei
\newpage
\section{drei}
drei
\newpage
\end{document}

% Ende des Dokumentes 


Ich hoffe diese Frage wurde noch nicht zu oft gestellt.
Wenn ja könnt ihr mich ja bitte zum Thema weiterleiten.

Vielen Dank für eure Hilfe

Sebastian

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:41
von iTob
So:
\documentclass{article} 

\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{scrpage2} 
\automark{section}% ergänze diese Zeile ...
\pagestyle{scrheadings} 
\setheadsepline{0.2pt} 

\usepackage{blindtext}

\begin{document} 

\section{eins} 
eins 
\blindtext[10] 
\section{zwei} 
zwei 
\blindtext[10]
\section{drei} 
drei 
\blindtext[10]
\end{document}
Zur Erklärung siehe die KOMA-Script-Doku …

PS: Schönes Minimalbeispiel! :-D

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:51
von KOMA
Option "automark" beim Laden von scrpage2 genügt ebenfalls. Auch dieses ist in besagter Anleitung zu finden. In der Anleitung steht ebenfalls, dass man die Trennlinie mit Option "headsepline" einschalten soll, bevor man ihre Länge oder Breite konfiguriert. Dass das auch ohne geht, ist ein Bug, den ich irgendwann beseitigen werde.

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:58
von Sebastian
Hallo iTob und KOMA,

ein großes Lob an euch und dieses Forum, dass ging ja ratzfatz.
Ich schäme mich ein bisschen, da die Lösung doch sehr simpel ist.

@ iTob
Schön das dir das Minimalbeispiel gefällt.
Ich kann es eben nicht leiden wenn die hier aufgeführten Minimalbeispiele eher Maximalbildschirmfüllendbeispiele sind.

:lol: