Seite 1 von 1

Inhaltsv. und Tabellenverz. übernehmen pagestyle nicht

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 09:33
von centershock
Hallo zusammen,

ich habe das folgende Problem:

Ich möchte für meine Bachelorarbeit überall den Pagestyle "headings" benutzen. Der wird auch überall angewendet (auch im Quellcodeverzeichnis), nur nicht um im Inhaltsverzeichnis und Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. Nachfolgend mein Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,titlepage,12pt]{article}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage[round]{natbib}
\usepackage[]{hyphenat} 
\bibpunct{(}{)}{;}{a}{}{,}

\usepackage{pifont,a4,graphicx,float,amsmath,amssymb,wrapfig,tabularx,multirow,icomma,csquotes,xcolor,nicefrac,url,tocbibind,listings,tocloft,hyperref}
\usepackage[english]{babel}

\setcounter{secnumdepth}{4}
% Tabelleneinträge sollen das Abbildungsverzeichnis verwenden:
\makeatletter
\renewcommand\ext@table{lof}
\makeatother
% Überschrift des Abbildungsverzeichnisses ändern:
\addto\captionsenglish{\renewcommand\listfigurename{List of Figures and Tables}}

% "Tab. " und "Fig. " vor die Nummer im Verzeichnis zaubern:
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Fig. }
\settowidth{\cftfignumwidth}{Fig. 10\quad}
\renewcommand{\cfttabpresnum}{Tab. }
\settowidth{\cfttabnumwidth}{Tab. 10\quad}

%Überschrift des Quellcodeverzeichnis und Einfügen ins Inhaltsverzeichnis
\renewcommand{\lstlistlistingname}{List of Listings}
\renewcommand{\lstlistoflistings}{\begingroup\tocfile{\lstlistlistingname}{lol}\endgroup}

\begin{document}
% Hurenkinder und Schusterjungen verhindern
\clubpenalty=10000
\widowpenalty=10000
\displaywidowpenalty=10000
\lstset{
    belowskip       = 1em,
    language        = C++,
    extendedchars   = true,
    basicstyle      = \ttfamily\footnotesize,
    keywordstyle    = \bfseries,
    commentstyle    = \slshape\color{gray},
    stringstyle     = \itshape,
    showstringspaces= false,
    captionpos      = b,
    frame           = lines,
    tabsize         = 4,
    numbers         = left,
    stepnumber      = 1,
    breakautoindent = true,
    breakindent     = 1.85em,
    breaklines      = true,
    escapechar      = \%,
    mathescape      = true
}
\pagenumbering{Roman}
\pagestyle{headings}
\tableofcontents
\newpage
\listoffigures
\newpage
\lstlistoflistings
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\newpage
\section{Dies hier soll im Inhaltsverzeichnis stehen}
\begin{figure}[H]
	\centering
	\caption{Dies in List of Figures}
	\label{MapOverlap}
\end{figure}
\begin{lstlisting}[caption=Dies ins List of Listings]
Quelltext;
\end{lstlisting}
\end{document}
Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!

Gruß,
centershock

Re: Inhaltsv. und Tabellenverz. übernehmen pagestyle nicht

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 18:51
von rais
Moin moin,
centershock hat geschrieben: Ich möchte für meine Bachelorarbeit überall den Pagestyle "headings" benutzen. Der wird auch überall angewendet (auch im Quellcodeverzeichnis), nur nicht um im Inhaltsverzeichnis und Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. Nachfolgend mein Minimalbeispiel:
`minimal' sieht IMHO anders aus.
Davon abgesehen dürfte ein Blick in l2tabu nicht schaden.
Da Du tocloft lädst, spendiere dem Paket eine `titles'-Option oder ergänze so etwas wie
\tocloftpagestyle{headings}
MfG
Rainer

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 20:28
von centershock
Hi Rainer,

naja, ganz "minimal" war es vermutlich nicht, ich hatte nur die Befürchtung, dass irgendwelche anderen Befehle die Anwendung des pagestyles verhindern...

Der Befehl
\tocloftpagestyle{headings}
hat funktioniert.

Vielen Dank!

Gruß,
Stefan