Seite 1 von 1

Kapitel & Seitenzahl in Kopfzeile, Fußzeile deaktivieren

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 23:40
von stooky
Hallo!

Ich habe hier ein Problem, an dem ich langsam verzweifle:
Ein schreibe ein einseitiges Dokument (scrreprt). Ich benutze das Paket fancyhdr um mir oben links in der Kopfzeile den Kapitelnamen anzeigen zu lassen, und oben rechts die Seitenzahl. Das funktioniert auch ganz gut. Bei Kapitelanfängen ignoriert Latex die Kopfzeilen und macht die Seitenzahlen in die Fußzeile, was auch so gewollt ist. Das Problem ist nun, dass Latex den Fußzeilenbereich auch im übrigen Dokument so abbildet. Das Resultat im übrigen Dokument ist also ein größerer, weißer Bereich am unteren Seitenrand wo ja eigentlich die Seitenzahl stehen würde. Ist es möglich, den Fußzeilenbereich für das übrige Dokument zu deaktivieren, so dass dieser hässliche, überbreite weiße Streifen am unteren Seitenrand verschwindet?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 07:40
von KOMA
  • Ich empfehle mit KOMA-Script-Klassen besser scrpage2 statt fancyhdr zu verwenden. scrpage2 arbeitet mit den KOMA-Script-Klassen zusammen. fancyhdr teilweise nicht und teilweise sogar dagegen.
  • Die Paginierung im Fuß erfolgt immer außerhalb des Satzspiegels. Damit spielt sie für die Ränder überhaupt keine Rolle.
  • Wechselnde Randeinstellungen wären ein grober typografischer Fehler.
  • Man kann bei LaTeX einzelne Seiten allenfalls mit \enlargethispage länger oder kürzer machen.
  • Du solltest von Deinem Vorhaben absehen und lieber einmal die Satzspiegelhintergründe in Kapitel 2 der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf, sowie die ausführliche Diskussion derselben im Anhang des KOMA-Script-Buches lesen.