Seite 1 von 2

Kapitel bei scrreprt nicht auf neuer seite anfangen lassen

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 12:03
von gast123
Hallo zusammen,

meine frage ist, ob es irgendwie geht bei der scrrprt klasse das kapitel nicht auf einer neuen seite anfangen zu lassen.

ich weiss das man dann lieber artcl verwenden sollte und über den sinn dieser frage habe ich mich auch schon mit dem betreuer meiner arbeit gestritten;)

fakt ist das ich scrreprt verwenden muss und es irgendwie hinbekommen muss das die kapitel nicht auf einer neuen seite anfangen!
bitte verzeit mir diese frage aber wie gesgt über sinn und unsinn dieser sache habe ich auch schonviele worte verschwendet.

vieln dank für eure hilfe

grüße

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 12:39
von Sepp99
Abgesehen davon, dass das Unsinn ist, gab es dazu schon zahlreiche Diskussionen. Vielleicht hilft dir das weiter:
http://mrunix.de/forums/showthread.php?t=69511
Gruß, Sepp.-

EDIT: hatten wir in diesem Forum auch schon einmal:
http://www.golatex.de/scrreprt-chapter- ... apter.html

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 12:51
von gast123
ja da es eigentlich unsinn ist hab ich ja auch schon festgestellt ;)



hab schon dibverse sachen dazu gesucht aber noch nichts funktionierendes gefunden.
danke für den link, aber drt wird es mit scrbook beschrieben und das funktioniert nicht in der reprt klasse

den link habe ich auch schon gefunden aber leider funlktioniert das nicht wie es dort gemacht wurde.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:03
von Sepp99
Hast Du meinen zweiten Link auch gesehen? Das geht:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\makeatletter
\newcommand{\nobreakchap}{%
\renewcommand\chapter{%
\par\global\@topnum\z@
\@afterindentfalse
\secdef\@chapter\@schapter}
}
\newcommand{\normalchap}{%
\renewcommand\chapter{%
\if@openright\cleardoublepage\else\clearpage\fi
\thispagestyle{\chapterpagestyle}%
\global\@topnum\z@
\@afterindentfalse
\secdef\@chapter\@schapter}
}
\makeatother
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\begin{document}
\chapter{kap1}\Blindtext
\nobreakchap
\chapter{kap2}\Blindtext
\chapter{kap3}\Blindtext
\normalchap
\chapter{kap4}\Blindtext
\end{document}
Habs gerade mal selbst wieder getestet.
Sepp.-

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:18
von gast123
\makeatletter
\newcommand{\nobreakchap}{%
\renewcommand\chapter{%
\par\global\@topnum\z@
\@afterindentfalse
\secdef\@chapter\@schapter}
}
\newcommand{\normalchap}{%
\renewcommand\chapter{%
\if@openright\cleardoublepage\else\clearpage\fi
\thispagestyle{\chapterpagestyle}%
\global\@topnum\z@
\@afterindentfalse
\secdef\@chapter\@schapter}
}
\makeatother
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}


wenn ich das vor meinem \begin{ document}
einfüge bekomme ich einen fatale error und er erstellt kein pdf

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:24
von Sepp99
gast123 hat geschrieben:...wenn ich das vor meinem \begin{ document}
einfüge bekomme ich einen fatale error und er erstellt kein pdf
Hast Du denn mein Beispiel getestet? Mach sonst ein vernünftiges und lauffähiges Minimalbeispiel [3].

Vermutlich fehlt ein Paket, das Du erst laden mußt. Stelle nur einmal das rein, was zwischen \makeatletter und \makeatother steht.
Sepp.-

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:40
von gast123
entschuldige bitte meine dummheit,
der fehler liegt darran das ich miktex2.7 inst habe, und zum runterladen neuer pakete wird das ja nichtmehr unterstützt...
kann man einfch von 2.7 auf 2.9 updaten oder geht das nur mit deinst und 2.9 neuinst?
und muss das ich dann im texcenter nochmal irgendwas ändern?

hab ein wenig bammel das dann alles was ich biher gemacht habe nichtmehr funktioniert ;)

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:53
von Sepp99
gast123 hat geschrieben:entschuldige bitte meine dummheit,
der fehler liegt darran das ich miktex2.7 inst habe, und zum runterladen neuer pakete wird das ja nichtmehr unterstützt...
kann man einfch von 2.7 auf 2.9 updaten oder geht das nur mit deinst und 2.9 neuinst?
und muss das ich dann im texcenter nochmal irgendwas ändern?

hab ein wenig bammel das dann alles was ich biher gemacht habe nichtmehr funktioniert ;)
Falls Dein System bisher gelaufen ist, fehlt nur das Paket "blindtext". Wie gesagt, kopiere nur was zwischen \makeatletter und \makeatother (INKLUSUVE!) in deine Prämabel. Nach \begin{dokument} schreibe
\nobreakchap
, dann sollte es klappen. Du kannst auf normale Kapitel wieder mit
\normalchap
umschalten.
Ein Update auf MiKTeX 2.9 ist kein Problem. Du mußt nur TexnicCenter auf die neuen Verzeichnisse umstellen oder neu Installieren. Falls Pakete fehlen kannst du sie mit dem MiKTeX-Paket-Manager nachladen, oder Du stellst mit MiKTeX-Settings bei "Install missing ...." auf "YES".
Gruß, Sepp.-

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 14:00
von gast123
vielen vielen dank für deine hilfe.

leider klappts das nicht mit "zwischen \makeatletter und \makeatother (INKLUSUVE!)"
da gibs zwar keinen fehler aber macht trotzdem die kapitel immer auf eine neue seite.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 14:05
von Sepp99
Hast Du auch
\nobreakchap
nach
\begin{document}
eingefügt? Wäre schön, wenn Du Fragen auch einmal beantworten würdest! Das Paket "blindtext" brauchst Du nicht - ist nur zum Testen.
Sepp.-