Seite 1 von 1
Zeilendurchschuß nach Verlagsangabe
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 15:14
von sla019
Hallo,
ich habe beim Verlag Reclam ein 500-Seiten-PDF eingereicht, gesetzt mit 8.5pt URW-Garamond. Nun bekomme ich als Antwort
"Der Zeilenabstand stimmt im PDF nicht, es sind um die 9,5 Didot-Punkt, wir brauchen glatte 9,0 Didot-Punkt, das sind 9,6 DTP-Punkt"
Ich konnte anhand meines Koma-script-Buches leider nicht herausfinden, wie ich den Befehl
\documentclass[fontsize=8.5pt]{scrartcl}
modifizieren könnte, um den Zeilendurchschuß zu reduzieren.
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Fritz Heberlein
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 16:25
von KOMA
Du nimmst eine Kopie von scrsize10pt.clo und nennst die um in reclam8.5pt.clo. Dann öffnest Du diese Datei im Editor und rechnest weitgehend alle Längen passend für das kleinere Grundschriftmaß von 8,5pt um. Die erste Zeile in der Definition von \normalsize änderst Du abweichend in
\@setfontsize\normalsize{8.5pt}{9dd}%
(das Prozentzeichen ist wichtig!)
Dann fügst Du
vor \documentclass im Dokument noch
\makeatletter
\newcommand*{\@fontsizefilebase}{reclam}
\makeatother
ein.
Näheres zu \@fontsizefilebase etc. findet sich im KOMA-Script-Buch auf Seite 405, die im Zusammenhang mit Seite 395f zu lesen ist.
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 16:52
von sla019
Herzlichen Dank für die prompte Hilfe!
Fritz Heberlein
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:06
von gst
Hallo,
ich wäre an der Präamble interessiert. Kannst Du sie zur Verfügung stellen?
mfg
gst
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:28
von sla019
gst hat geschrieben:Hallo,
ich wäre an der Präamble interessiert. Kannst Du sie zur Verfügung stellen?
Gerne, sobald ich den obigen Lösungsansatz eingearbeitet, die Bastelei an den Längen geschafft und alles durchgetestet habe.
Aber - falls Du Dich mit dem Gedanken trägst, bei Reclam etwas mit LaTeX Gesetztes zu publizieren - laß Dir vorher schriftlich zusichern, daß sie es auch akzeptieren. Einfach ist das nämlich keineswegs, und einen (LaTeX-) kundigen Gesprächspartner scheint es dort leider auch nicht zu geben.
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 10:08
von gst
Nene,
ich will dort nichts einreichen. Ich bin nur daran interessiert, aus der Präamble zu lernen.
Aber danke für den Hinweis
mfg
gst
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 13:33
von schmendrich
Hallo Markus,
danke für den Tip.
Ich habe mir (obwohl mich das Thema eigentlich nichts angeht

), auch mal die scrsize10pt.clo angeschaut.
Kann es sein, daß die Längen aus der Definition von /smallsize 1 zu 1 übernommen werden und die erneute Längenberechnung "gespart werden" könnte?
Natürlich würde man dann keinen Unterschied festestellen, wenn man auf \small umstellt.
@Fritz
Die Präambel würde ich auch gern mal ansehen.
Grüße
schmendrich