Seite 1 von 1

Programmierung - Einführung / eigene Tags in Dokumenten

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 22:06
von RalfR
Hallo,

ich würde gern folgende Fragestellung mit einem
eigenen Makro (oder Programm?) in LaTeX
lösen:

Der LaTeX-Quellcode soll bestimmte Tags enthalten, die ich
bei bzw. vor Complierung durch vordefinierte, variable
Inhalte ersetzen will. Zum Beispiel:

[NAME] geht ihren eigenen Weg. [NAME] läßt sich nichts vormachen.

soll ersetzt werden (sozusagen beim pre-processing) zu:

Frau Müller geht ihren eigenen Weg. Sie läßt sich nichts vormachen.


Meine Frage ist daher dreigeteilt:

1. Geht das überhaupt irgendwie (ich nehme an: ja, aber mit
eine Tex-Makro? Oder womit sonst?)?

2. Gibt es eine strukturierte Einführung in dei Programmierung von LaTeX,
mit der man schnell (Programmiererfahrung vorausgesetzt)
solche dokumentübergreifenden Aufgaben lösen kann?

3. Gibt es (alternativ) vielleicht Pakete, die ein solches "Tagging"
des Dokumentes ermöglichen (der section-Befehl macht ja
irgendwie etwas Ähnliches: das ganze Dokument wird bei
Übersetzung durchsucht und die sections durchnummeriert;
das ist zumindest ein Teil der Programmieraufgabe bei
meinem Beispiel).


Danke für Antworten!

Ralf

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 22:13
von bloodworks
Hallo in den Netzdokumenten wirst du fündig werden. Einfache Textbausteine sind gar kein Problem:
\documentclass{scrreprt} 

\usepackage[latin1]{inputenc} 



\begin{document} 

\newcommand{\meinname}{Max Mustermann} % LaTeX
\message{Den Namen bitte:}% TeX (vergleich TexBook)
\read16 to \meinname




\meinname Leerzeichen beachten!


\end{document}

Wenn du LaTeX wirklich von der Programmseite lernen willst wirst du auch nicht um tiefere TeX-Kenntnisse herumkommen.

Verfasst: So 31. Okt 2010, 20:15
von RalfR
Ich habe selbst mal ein Makro geschrieben
udn das nochmal als anderes Thema
eingestellt, mit dem Titel:

"Variable für aktuellen Absatz? Makro für flexible Texte?"

Da ist das Problem etwas präziser formuliert.