Seite 1 von 1
Anhang seite nach unten für bilder verlängern
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 18:44
von blondiene2000
Hoffe hier kann mir jemand hlfen hänge seit heute morgn fest:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{appendix}
\areaset{15.5cm}{27cm}
\includegraphics[width=15.5cm]{appendix/0810}
\includegraphics[width=15.5cm]{appendix/0810}
\areaset{15.5cm}{27cm}
\includegraphics[width=15.5cm]{appendix/0810}
\includegraphics[width=15.5cm]{appendix/0810}
\end{appendix}
\end{document}
Das ist der Code und ich hätte gern dass alle seiten so aussehen wie die letzte im Orginal gibt es ncoh einen strich oben. die GRafiken sind etwas zu groß für die Ränder daher muss man den Rand unten irgendwie kleiner bekommen - mal gehts mal nciht. wie macht man das richtig.
vielen Dank
Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 00:47
von Sepp99
Das wird sich möglicherweise nur mit dem Paket "geometry" lösen lassen.
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{calc}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\usepackage{tikz}
\usepackage{blindtext}
\pagestyle{empty}
\begin{document}
\blindtext
\appendix
\newgeometry{noheadfoot,nomarginpar,top=0.7cm,bottom=0.7cm,left=0.4cm,right=1.4cm}
%\areaset{15.5cm}{27cm}
%Hier kann natürlich \includegaphics stehen
\begin{tikzpicture}
\draw[step=.7cm,blue!20,very thin] (0,0) grid (18.2,28);
\draw [line width=2pt] (0,4.9) -- (18.2,4.9);
\draw [line width=2pt] (0,25.9) -- (18.2,25.9);
\draw [line width=2pt] (4.9,4.9) -- (4.9,25.9);
\draw [very thin,blue!50] (16.8,4.9) -- (16.8,25.9);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Da ich Deine Dateien (appendix/0810) nicht habe, habe ich das Beispiel mit einer TIKZ-Graphik erweitert (auch zur Information). Weitere Informationen bitte der Doku zu "geometry" entnehmen. Bei den Koma-Script Klassen genügt \appendix. Siehe KOMA-script Doku!
Gruß Sepp.-
Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 11:30
von KOMA
Bei den KOMA-Script-Klassen genügt nicht nur \appendix, man sollte bei ihnen ebenso wie bei den Standardklassen \appendix verwenden, weil diese Anweisung nicht als Umgebung taugt (sieht man sofort wenn man nach \end{appendix} noch ein \chapter bzw. \section ergänzt).
Einzelne Seiten kann man übrigens mit \enlargethispage oder \enlargethispage* nach unten verlängern (aber auch kürzen). Ganzseitige Abbildungen kann man auch einfach mit Hilfe von \includepdf (siehe Paket
pdfpages) einbinden. Ob das in diesem Fall ein sinnvoller Hinweis ist, kann ich in Ermangelung der Vollständigkeit des Beispiels nicht sagen. Siehe bitte auch
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... beispielen.