scrpage2: scrartcl und section-Beginn

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

scrpage2: scrartcl und section-Beginn

Beitrag von gehess »

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit den Kopfzeilen. Ich hätte gerne, dass auf der Seite, auf der eine section beginnt, diese NICHT in die Kopfzeile mitaufgenommen wird. Bei meinem einseitigen scrartcl-Dokument ist dies aber leider der Fall. Mit \thispagestyle{plain} wird leider auch die Seitenzahl aus dem Kopf gelöscht. Diese sollte dort aber dennoch stehen bleiben. Im scrguide habe ich dazu leider nichts gefunden und in den Foren wird sonst eher das Gegenteil gewünscht.

Hier mein Bsp:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[automark, autooneside, headsepline, plainheadsepline]{scrpage2}
\clearscrheadings
\chead{\headmark}
\rohead{\pagemark}
\cfoot{}
\pagestyle{scrheadings}
\usepackage{blindtext}

\begin{document} 
\section{Eins}
\blindtext
\newpage
\blindtext
\end{document}

Danke im Voraus für jede Hilfe.
gehess

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

Hallo,

das wird auch so direkt nicht funktionieren, da section keinen eigenen Seitenstil hat. Du kannst dir einen eigenen Seitenstil bauen und somit die Seiten manuell anpassen. Oder du nutzt eine Klasse mit chapter, welche die Möglichkeit chapterpagestyle bietet.

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Hallo Marco,
Vielen Dank für die Antwort.
Das hatte ich so ähnlich schon befürchtet, bin auch schon über chapterpagestyle gestolpert. Die Klasse möchte ich aber eigentlich nur ungern ändern. Gibt es online eine Einführung zur Erstellung eines Seitenstils? Hab auf die schnelle eben nichts gefunden und muss gestehen, dass ich darin nicht bewandert bin.
Grüße

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

gehess hat geschrieben:Gibt es online eine Einführung zur Erstellung eines Seitenstils?
Im scrguide findest du die Anleitung zu scrpage2. Hier wird ebenfalls beschrieben, wie du Seitenstile anpassen bzw. erstellen kannst.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage{babel}
\usepackage[automark, autooneside, headsepline, plainheadsepline]{scrpage2}
\clearscrheadings
\chead{\headmark}
\rohead{\pagemark}
\cfoot{}
\pagestyle{scrheadings}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{etoolbox}
\deftripstyle{sectionstyle}{}{}{}{}{}{\pagemark}
\preto\section{\thispagestyle{sectionstyle}}
\begin{document}
\section{Eins}
\blindtext
\newpage
\blindtext
\end{document}
Weitere Beispiele findest du im scrguide.

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Suuuuper!
Tausend Dank, genau so habe ich mir das vorgestellt. Und sorry auch, habe selber die scrpage2-Anleitung überfolgen. DAS habe ich allerdings übersehen!

Also, herzlichen Dank!
Grüße, gehess

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Ps: Könntest du mir noch etwas zu
\preto\section{\thispagestyle{sectionstyle}} 
sagen? Was genau bewirkt \preto? Konnte dazu leider nichts finden. Danke

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

gehess hat geschrieben:Ps: Könntest du mir noch etwas zu
\preto\section{\thispagestyle{sectionstyle}} 
sagen? Was genau bewirkt \preto? Konnte dazu leider nichts finden. Danke
preto wird durch das Paket etoolbox bereitgestellt. Du kannst also die Dokumentation nutzen. Aber der Name ist fast eindeutig:
pre to section {BLA}
Führe vor der section BLA aus.

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Ok, das macht Sinn!

Ich habe das Bsp jetzt nochmal nach meinen Wünschen angepasst:
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage{babel}
\usepackage[automark, autooneside, headsepline, plainheadsepline]{scrpage2}
\clearscrheadings
\chead{\headmark}
\rohead{\pagemark}
\cfoot{}
\pagestyle{scrheadings}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{etoolbox}
\deftripstyle{sectionstyle}{}{}{\pagemark}{}{}{}
\preto\section{\thispagestyle{sectionstyle}}
\begin{document}
\section{Eins}
\blindtext
\newpage
\blindtext
\end{document}
Einen letzten Wunsch hätte ich dabei noch (und hoffe, deine Geduld nicht zu strapazieren): Ist es auf diese Art auch möglich, für sectionstyle die Kopfzeilenlinie (headsepline) mit einzubinden?

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

gehess hat geschrieben:Ist es auf diese Art auch möglich, für sectionstyle die Kopfzeilenlinie (headsepline) mit einzubinden?
nein. Dafür musst du defpagestyle oder newpagestyle nutzen. (siehe scrguide)

Die Anwendung ist aber identisch.


Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Ok. Werde es ausprobieren!
Schönen Abend noch,
gehess

Antworten