Kopfzeilen mit teils kursiven Überschriften

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


snookhook
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 11:53

Kopfzeilen mit teils kursiven Überschriften

Beitrag von snookhook »

Hallo liebe Forenleser,

ich stehe kurz vor der Abgabe meiner Bachelorarbeit. Bin so weit auch sehr zufrieden mit Latex. Es gibt nur noch einen Knackpunkt, den ich nicht gelöst bekomme.

Ich habe in den Kopfzeilen auf jeder Seite die eine kursive section-Überschrift. Manche Überschriften enthalten bereits kursive Wörter (z.B. Gene oder Organismen). Wenn diese Wörter nun aber in der Kopfzeile eingefügt werden, sind diese nicht kursiv sondern normal. Ich habe leider bei fleißigen googeln nur finden können, dass der \emph-Befehl bei den headings wieder aufgehoben wird, aber nicht wie ich die headings exakt so hinbekomme, wie in den Überschriften. Also nur die gewünschten kursiven Wörter aus der Überschrift auch kursiv in der Kopfzeile, der Rest normal. Ist vielleicht eine ziemlich simple frage, bitte um Nachsicht.

Hier mal mein Minimalbeispiel:
\documentclass[
11pt, % Schriftgröße
DIV10,
ngerman, % für Umlaute, Silbentrennung etc.
a4paper, % Papierformat
oneside, % einseitiges Dokument
titlepage, % es wird eine Titelseite verwendet
parskip=half, % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile)
headings=normal, % Größe der Überschriften verkleinern
listof=totoc, % Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis aufführen
%bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen
index=totoc, % Index im Inhaltsverzeichnis aufführen
captions=tableheading, % Beschriftung von Tabellen unterhalb ausgeben
final % Status des Dokuments (final/draft)
openright, % Kapitel rechts beginnen
]{scrbook}


% Kopf- und Fußzeilen ----------------------------------------------------------
\pagestyle{scrheadings}
% Kopf- und Fußzeile auch auf Kapitelanfangsseiten
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}
% Schriftform der Kopfzeile
\renewcommand{\headfont}{\normalfont}
\setheadwidth[]{\textwidth}


% Kopfzeile
%\ohead{}
\clearscrheadings
\setkomafont{pagehead}{\emph}
\ihead{\includegraphics[scale=0.40]{\logo} \textit{\headmark}}
\automark[section]{chapter}
%\ihead{\textit{\headmark}}


\setlength{\headheight}{21mm} % Höhe der Kopfzeile
% Kopfzeile über den Text hinaus verbreitern
\setheadwidth[0pt]{textwithmarginpar}
\setheadsepline[text]{0.4pt} % Trennlinie unter Kopfzeile




Ich hoffe, das sind alle benötigten Infos. Vielen Dank :)

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2762
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Kursive Schrift

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

wenn Du Text kursiv/italic formatieren möchtest, nimm die Deklaration \itshape oder den Befehl \textit{...}.

\emph mag auf den ersten Blick den gleichen Effekt haben wie \itshape bzw. \textit, doch der Befehl dient dem Hervorheben (daher der Effekt beim Verschachteln). Was auch brauchbar ist im Dokument - doch Du möchtest ja definitiv kursiv.

Viele Grüße,

Stefan

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Hallo,

in Deinem Codeschnipsel versuchst Du gleich drei Mal die Schrift in der Kopfzeile zu beeinflussen und die Breite der Kopfzeile setzt Du auch zwei Mal.
\renewcommand{\headfont}{\normalfont}
...
\setkomafont{pagehead}{\emph}
...
\ihead{\includegraphics[scale=0.40]{\logo} \textit{\headmark}}
Das \textit{\headmark} sorgt dann am Ende dafür, dass der Eintrag in der Kopfzeile kursiv und die hervorgehobenen Teile gerade sind.

Bei mir funktioniert:
\documentclass[ 
oneside, % einseitiges Dokument 
parskip=half, % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile) 
headsepline,
plainheadsepline,
headheight=21mm
]{scrbook} 

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}

% Kopf- und Fußzeilen ---------------------------------------------------------- 
\usepackage{scrpage2}
\setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont} 
\pagestyle{scrheadings} 
\clearscrheadfoot
\automark{section} 
\ihead[\headmark]{\headmark}

\begin{document}

\chapter{Testkapitel}
\section{aufrechter Text \emph{hervorgehobener Text} aufrechter Text}
\blindtext[10]

\end{document}
Gruß
Elke

snookhook
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 11:53

Beitrag von snookhook »

Herrlich, vielen Dank.

Die Kombination aus beiden Antworten hat den gewünschten Effekt gebracht.
Habe alle gewünschten kursiven Überschriften mit dem \textit-Befehl eingegeben und in der Kopfzeile den \textit{headmark}-Befehl weggenommen.

Super. Wieder was gelernt. ;)
Viele Grüße
Bianca

Antworten