Seite 1 von 1

\chapter Titel zu lang -> Für Header kürzen

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 15:52
von Christian
Sehr geehrte Forumsgemeinde,

Da im Header der Titel des Kapitels zu lang ist und mit der Seitenzahl kollidiert möchte ich für dieses einzelne Kapitel eine Kurzüberschrift im Header anzeigen lassen. Allerdings NUR im Header, nicht in dem Inhaltsverzeichnis. Wenn ich den \chaptermark-Befehl nur einmal ausführe, ist auf der ersten Seite des Kapitels immer noch der lange Titel.

Versucht habe ich das wie folgt (nach Google-Meinung sollte es funktionieren) (http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=60433):
\chapter{Langer Titel\chaptermark{Kurztitel}}
\chaptermark{Kurztitel}
\label{cha:wasauchimmer}
Hier die verwendeten Pakete etc:
\documentclass[
	12pt,						% Schriftgröße
	DIV10,
	german,					% für Umlaute, Silbentrennung etc.
	a4paper,					% Papierformat
	oneside,					% einseitiges Dokument
	titlepage,				% es wird eine Titelseite verwendet
	halfparskip,			% Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile)
	normalheadings,		% Größe der Überschriften verkleinern
	%liststotoc,			% Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis aufführen
	bibtotoc,				% Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen
	%idxtotoc,				% Index im Inhaltsverzeichnis aufführen
	tablecaptionabove,	% Beschriftung von Tabellen oberhalb ausgeben
	final						% Status des Dokuments (final/draft)
]{scrreprt}

\usepackage[
	automark,			% Kapitelangaben in Kopfzeile automatisch erstellen
	headsepline,	% Trennlinie unter Kopfzeile
	ilines				% Trennlinie linksbündig ausrichten
]{scrpage2}
\usepackage[final]{pdfpages}
\pagestyle{scrheadings}      %Seitenstil scrheadings verwenden
\automark[section]{chapter}  %Sektion und Kapitel für Headmark
\clearscrheadfoot            %Kopf und Fußzeile löschen
\ohead[\pagemark]{\pagemark}            %Seitenzahl im Kopf  -> innen
\ihead[\headmark]{\headmark}            %Headmark im Kopf    -> außen

\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}
\renewcommand{\headfont}{\normalfont}


\begin{document}

\chapter{Langer Titel\chaptermark{Kurztitel}}
\chaptermark{Kurztitel}
\label{cha:wasauchimmer}

\end{document}
Vielen Dank für das Interesse!
Viele Grüße,
Christian

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 16:32
von Christian
Achso: Es funktioniert so nicht, daher hatte ich es gepostet :D

Genaue Fehlermeldung: "Use of \@chapter doesn`t match its definition."

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:17
von KOMA
screxperimental kann das.

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:33
von Christian
Die Hinweise zu diesem Paket machen keinen soliden Eindruck:

* Dieses Paket ist hoch experimentell!
* Es ist nicht für den produktiven Einsatz gedacht!
* Das Paket kann sich jederzeit grundlegend ändern!
* Es gibt keinen Support zu diesem Paket!
* Probleme bei der Verwendung sind zu erwarten!

Lässt es sich nicht durch Standardbefehle regulieren? Dass es ein derartiger Sonderfall ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

Viele Grüße,
Christian

Re: \chapter Titel zu lang -> Für Header kürzen

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 21:02
von KOMA
Christian hat geschrieben:Versucht habe ich das wie folgt (nach Google-Meinung sollte es funktionieren) (http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=60433):
\chapter{Langer Titel\chaptermark{Kurztitel}}
\chaptermark{Kurztitel}
\label{cha:wasauchimmer}
Der Code im Link hat übrigens einen kleinen aber feinen Unterschied. Wenn man den beachtet, verschwindet zumindest die Fehlermeldung. Warum die Kopfzeile dann trotzdem noch nicht stimmt, ist im KOMA-Script-Buch (Stichwort \rightmark) erklärt. So:
\cleardoublepage\stepcounter{chapter}\chaptermark{Kurztitel}\addtocounter{chapter}{-1}
\chapter{Langer Titel}
\chaptermark{Kurztitel}
könnte es alternativ zu der Lösung aus dem KOMA-Script-Buch funktionieren. Das ist aber im Gegensatz zu screxperimental nur ein übler Hack. screxperimental funktioniert im Vergleich dazu einfach so:
\documentclass[
   12pt,                  % Schriftgröße
   DIV10,
   german,               % für Umlaute, Silbentrennung etc.
   a4paper,               % Papierformat
   oneside,               % einseitiges Dokument
   titlepage,            % es wird eine Titelseite verwendet
   halfparskip,         % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile)
   normalheadings,      % Größe der Überschriften verkleinern
   %liststotoc,         % Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis aufführen
   bibtotoc,            % Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen
   %idxtotoc,            % Index im Inhaltsverzeichnis aufführen
   tablecaptionabove,   % Beschriftung von Tabellen oberhalb ausgeben
   final                  % Status des Dokuments (final/draft)
]{scrreprt}

\usepackage[
   automark,         % Kapitelangaben in Kopfzeile automatisch erstellen
   headsepline,      % Trennlinie unter Kopfzeile
   plainheadsepline, % Trennlinie auch beim plain-Stil
   ilines            % Trennlinie linksbündig ausrichten
]{scrpage2}
\usepackage[final]{pdfpages}
\pagestyle{scrheadings}      %Seitenstil scrheadings verwenden
\automark[section]{chapter}  %Sektion und Kapitel für Headmark
\clearscrheadfoot            %Kopf und Fußzeile löschen
\ohead[\pagemark]{\pagemark} %Seitenzahl im Kopf  -> innen
\ihead[\headmark]{\headmark} %Headmark im Kopf    -> außen
                             % Man sollte das auf plain-Seiten zwar eigentlich
                             % nicht machen, aber wenn Du unbedingt willst ...

\setkomafont{pagehead}{\normalfont}

\usepackage[OptionalSectionArgument=Head]{screxperimental}
\usepackage{lipsum}

\begin{document}
\tableofcontents
\chapter[Kurztitel]{Langer Titel}
\lipsum
\label{cha:wasauchimmer}

\end{document}

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 21:24
von Christian
Japp, funktioniert wunderbar!
Vielen Dank!

:lol: