Seite 1 von 1

Fancy Chapters, Option PetersLenny

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 13:59
von hansmoleman
Hallo zusammen,

Ich nutze das package fancy chapters mit dem Stil PetersLenny. Die Hauptkapitel sehen nun spitze aus. Allerdings werden die Verzeichnisse komplett schmucklos formatiert. Hierzu ein Minimalbeispiel:
\documentclass[11pt,a4paper]{scrbook}

%---PRÄAMBEL

%---ÜBERSCHRIFTEN
\usepackage[PetersLenny]{fncychap}
\ChNameVar{\Large\bfseries\textrm\raggedleft}
\ChTitleVar{\LARGE\bfseries\scshape\textrm\raggedsection\centering}

%---VERLINKUNGEN
\usepackage[pdfstartview={FitH}]{hyperref}
\usepackage[all]{hypcap}

%---DOKUMENT
\begin{document}
\frontmatter
\pagenumbering{Roman}

\tableofcontents
\addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis}

\listoffigures
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}

\listoftables
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}

\mainmatter
\pagenumbering{arabic}
\chapter{Mailand oder Madrid, hauptsache Spanien}

\end{document}
Wie kann ich das ganze etwas schmucker gestalten? Beispiele:

- Horizontale Linien überhalb (und evtl. unterhalb) der Verzeichnisüberschriften
- Eine Box, die in etwa so aussieht wie die Boxen der Hauptkapitel

Der Stil Glenn gefällt mir auch ganz gut... Allerdings sind da die Boxen nicht abschließend formatiert. Hat der Ulf geschlafen... Hier gehts zur Doku von fancy chapters:

http://www.ctan.org/tex-archive/help/Ca ... .html#Docs

Vielen Dank und beste grüße, Hans

Sorry Ulf

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 14:29
von hansmoleman
Macht euch keinen Stress. Ich nehme jetzt einfach Glenn. Das mit den falsch abschließenden Boxen gilt auch nur für den Fall, dass man die Linienbreite runtersetzt. Mit der Standardeinstellung schließen die Boxen bündig...

Fancy Parts

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 10:55
von hansmoleman
Liebe LaTeX-Freunde,

Wie bekomme ich denn ein bisschen Schnörkel auf die Part-Seiten? Bis jetzt drehe ich lediglich an folgenden Koma-Befehlen herum:

\addtokomafont{part}{\Huge\bfseries\textrm}
\addtokomafont{partnumber}{\Huge\bfseries\textrm}

Leider formatiert fancy chapters nur Verzeichnis- und Chapterüberschriften. Gegen diese Stil-Kanonen kommen die Standard-Koma-Part-Überschriften etwas laaaaangweilig rüber!? Ein Paket namens Fancy Parts gibt es nicht zufällig oder? :D

Vielen Dank und beste Grüße, Hans