Chapter nicht auf neuer Seite

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Enigma
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 14:02

Chapter nicht auf neuer Seite

Beitrag von Enigma »

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass ein chapter immer auf einer neuen Seite anfängt? Ich habe eine Arbeit fast fertiggeschrieben und kriege nun arge Platzprobleme aufgrund der maximal vorgeschriebenen Seitenanzahl.

Die documentclass ist scrreprt.

matze

Beitrag von matze »

...
Zuletzt geändert von matze am Mo 19. Sep 2011, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.

Enigma
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 14:02

Beitrag von Enigma »

Das Verschieben sollte nicht ein so großes Problem sein, weil ich noch keine newpages im ganzen Dokument eingefügt habe [wohlwissend dass ich ohnehin noch an allen Ecken und Enden verändern werde]. Das Dokument ist auch nicht sehr riesig, ich habe lediglich vier Kapitel.

Abgabe ist Montag.

matze

Beitrag von matze »

...
Zuletzt geändert von matze am Mo 19. Sep 2011, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.

Enigma
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 14:02

Beitrag von Enigma »

Das war mehr in dem Sinne gemeint, dass ich mir zu Anfang gedacht habe, dass ich am besten keine Umbrüche mache, weil ich u.u. mittendrin Text einfügen muss ;)

Inhaltlich bin ich grade dabei letzte kleine Änderungen vorzunehmen, damit sollte ich noch heute fertig werden.

Rainer Unsinn

Beitrag von Rainer Unsinn »

Beste Lösung, um keine Kapitel zu verwenden: Von scrbook oder scrreprt zu scrartcl wechseln und von unten nach oben per Suchen/Ersetzen die Ebenen eins nach unten verschieben. Da man die Ersetzung global durchführen kann (gute Editoren können das sogar über Dateigrenzen hinweg) ist das kein nennenswerter Aufwand.

Enigma
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 14:02

Beitrag von Enigma »

Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon und hab dann testweise alle chapter durch section, subsection durch section etc. ersetzt, das hat dann von der Nummerierung nicht geklappt - hab aber auch nicht auf scrartcl gewechselt :)


Das Problem hat sich ohnehin gelöst, wie ich heute rausgefunden habe müssen die Einschränkungen garnicht so streng eingehalten werden - daher belasse ich die Seitenumbrüche so wie sie sind.


Trotzdem danke :)

Antworten