Seite 1 von 1

seitenzahlen nur unten außen in die fußnote mit fancyhdr

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 17:59
von newbee
hallo liebe leute,
ich habe folgendes problem: ich schreibe einen doppelseitigen report und hätte gerne in der fußzeile außen die seitenzahlen stehen. ich habe das sogar schon hinbekommen - aber ich kriege die zahlen in der mitte nicht weg!
so schaut das grob bei mir aus:
\documentclass[twoside,12pt,a4paper]{report}
\usepackage{fancyhdr}
\begin{document}
\pagestyle{fancy}
\fancyhead[EL,OL]{\scriptsize \nouppercase{\sc\leftmark}}
\fancyhead[ER,OR]{\scriptsize \nouppercase{\sc\rightmark}}
\fancyfoot[EL]{\thepage}
\fancyfoot[OR]{\thepage}
ansonsten habe ich nichts drin was sich auf den pagestyle bezieht (soweit ich weiß).
kann mir jemand sagen wo der fehler liegen könnte?

Alles muss raus

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 18:13
von localghost
Zur Sicherheit einfach mal Kopf- und Fußzeile leeren.
\documentclass[12pt,a4paper,twoside,ngerman]{report}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{%
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
  Euro={€}
}
\usepackage{babel}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{blindtext}

\fancyhf{}  % Kopf- und Fußzeile leeren
\fancyhead[EL,OL]{\scriptsize \nouppercase{\scshape\leftmark}}
\fancyhead[ER,OR]{\scriptsize \nouppercase{\scshape\rightmark}}
\fancyfoot[EL]{\thepage}
\fancyfoot[OR]{\thepage}
\pagestyle{fancy}

\begin{document}
  \blinddocument
\end{document}
Für Quelltext bitte die
-Umgebung des Forums verwenden. Ist bei der Eingabe eines Beitrags eigentlich gar nicht zu verfehlen.[/i]


MfG
Thorsten

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 18:20
von newbee
wow! danke für die schnelle antwort! und ich habe jetzt tatsächlich nur noch eine seitenzahl pro seite. vielen dank :)
aber auf den seiten wo chapter beginnen, da stehen die seitenzahlen immernoch (nur) mittig. bekommt man die auch nach außen? -bzw. ganz weg wäre auch ok. das geht ja zb indem man immer da wo ein chapter beginnt \thispagestyle{empty} schreibt. gibt es eine elegantere lösung?

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 19:11
von KarlMarx
Hallöchen!

Wenn ich obigen Code von localghost kompiliere, stehen die Seitenzahlen irgendwie etwas mittig, aber nicht zentriert. Stelle ich auf die KOMA-Dokumentenklasse scrreprt um, sieht alles schick aus. Auch stehen dann die Seitenzahlen bei Kapitelbeginn außen.

Gruß, Marx.

Stil der Kapitel-Seiten

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 21:12
von localghost
KarlMarx hat geschrieben:[...] Wenn ich obigen Code von localghost kompiliere, stehen die Seitenzahlen irgendwie etwas mittig, aber nicht zentriert. Stelle ich auf die KOMA-Dokumentenklasse scrreprt um, sieht alles schick aus. Auch stehen dann die Seitenzahlen bei Kapitelbeginn außen. [...]
Das erste liegt am Satzspiegel. Die Seitenzahlen stehen am äußeren Rand des Textkörpers. Das zweite ist halt eine Einstellung bei KOMA Script.
newbee hat geschrieben:wow! danke für die schnelle antwort! und ich habe jetzt tatsächlich nur noch eine seitenzahl pro seite. vielen dank :)
aber auf den seiten wo chapter beginnen, da stehen die seitenzahlen immernoch (nur) mittig. bekommt man die auch nach außen? -bzw. ganz weg wäre auch ok. das geht ja zb indem man immer da wo ein chapter beginnt \thispagestyle{empty} schreibt. gibt es eine elegantere lösung?
Anfangsseiten von Kapiteln verwenden grundsätzlich den Seitenstil plain. Dadurch werden sie beim Durchblättern des Dokuments leichter auffindbar. Die Anleitung von fancyhdr (Abschnitt 7 - Redefining plain style, S. 7) zeigt dir, wie Du den Seitenstil verändern kannst.

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 22:20
von newbee
ich danke euch!